DRS-Blog-März 2017

Die Disibod-Realschule plus Bad Sobernheim - jetzt Pilotschule für Profilanalyse

Unsere Schule wurde im vergangenen Jahr explizit ausgesucht, um in Rheinlandpfalz das Pilotprojekt Kompetenzanalyse Profil AC auf den Weg zu bringen. Was genau das ist und welche Vorteile unsere Schule davon hat, erfahrt ihr in dem folgenden Interview mit Herrn Hofrath. Denn Markus Hofrath gehört zu dem Lehrer-Team, das sich seit einigen Monaten mit dem so genannten Profil AC auseinandersetzt.

 

mehr lesen

Fotostory der Klassenstufe 6

Die Klassenstufe 6 wandelte den Klassentag am 16. März 2017 in einen Projekttag um.

 Die Schülerinnen und Schüler konnten aus drei Projekten wählen:

  • Biking
  • 10 Dinge, die ich über meinen Körper wissen möchte
  • Fotostory

Alle Mädchen und Jungen konnten ihre Erstwahl ergattern und schritten dement-sprechend motiviert und begeistert zur Tat. Auch das Wetter spielte mit und er-möglichte somit viele Bewegungsfreiräume außerhalb des Schulgebäudes. Für alle Beteiligten war es ein toller Tag gewesen.

Die "Fotostory-Gruppe" hat zwei Fotogeschichten geschrieben:

mehr lesen

Wandertag und Sonnenschein!

Der DRS-Wandertag am 16. März war gekrönt von herrlichem Wetter und viel Sonnenschein. Klar, dass es die meisten Schüler und Lehrer nach draußen zog, um die nähere und fernere Umgebung zu erkunden. Hier ein kurzer Überblick, wo es überall hin ging!

 

 

Die Klasse 5a verbrachte den Tag mit Spielen in und um das Schulgelände. 

mehr lesen

Fastnacht an der DRS -              mit Spiel, Spaß und donnerndem Helau!

 

Wenn Lehrer zu Panzerknackern werden und als verkleidete Bande Schulhof und Lehrerzimmer unsicher machen .... wenn Cowboys, Indianer und Chinesen durchs Schulhaus toben, dazu wilde Piraten, Pikachu und FBI-Leute laut „Helau“ rufen ... und wenn schöne Prinzessinnen, böse Hexen und süße Minnie Mäuse ein Tänzchen wagen ... ja dann ist es wieder soweit: die DRS feiert die Fastnachtszeit 

 

Ob schicke Herren mit Krawatten, Astronauten, Jedi Ritter, Motorradfahrer, Kung-Fu-Mädchen oder Rotkäppchen – alle waren da und hatten richtig Spaß. Ganz besonders wild wurde aber in den fünften Klassen gefeiert. Nach der ersten Pause ging es los mit Helau als Begrüßung und leckerem Frühstücksbuffet. Jede Menge Kreppel inklusive. Danach war Party angesagt. Mit den selbst gebastelten „animal masks“ aus dem BK-Unterricht, einer Polonaise durch die Schule und lustigen Fastnachtsliedern im Klassenraum. Und dann die tollen Spiele! Klare Favoriten waren die „Reise nach Jerusalem“ und „Armer schwarzer Kater“. Natürlich wurde auch getanzt und dabei „Die Hände zum Himmel“ und „Ich bin ein Gummibär“ gesungen.  

 

Klar, dass so die Zeit wie im Flug verging. Rucki zucki war die Schule aus! Nur blöd, dass so viel Konfetti überall herum lag, das unbedingt noch aufgekehrt werden musste, und dass auch noch die Klassen sauber gemacht wurden mussten – und zwar von allen Beteiligten – wurde  billigend in Kauf genommen. Leckere Kreppelreste und coole Faschingssongs machten den Putzdienst (fast) zum Vergnügen. HELAU!

mehr lesen