Vom 02.- 06. März 2015 stellten wir unsere Gastgeberfähigkeiten unter Beweis und nahmen 21 französische Schülerinnen und Schüler sowie zweifranzösische Deutschlehrerinnen bei uns auf. Eine deutsche Teilnehmerin war gemeinsam mit ihrer Familie sogar bereit drei Franzosen aufzunehmen.
Um uns zunächst etwas kennen zu lernen, begann der Austausch mit Kooperations- und Sprachspielen und einem gemeinsamen Schwimmbadaufenthalt, gefolgt von einem Schultag mit Sportolympiade, Unterricht, einer Mittagspause mit Mittagessen in der Schulmensa, mit anschließender Erkundungstour durch Bad Sobernheim.
Auch unsere Landeshauptstadt mit dem Gutenbergmuseum und einer(Shopping-) Mittagspause durfte nicht fehlen. Nach einem geselligen, fröhlichen, musikalischen und leckeren Abend mit Schülern und Eltern an unserer Schule, wo der Musikraum zur Disko umfunktioniert wurde, hieß es fast schon auf Wiedersehen zu sagen. Am nächsten Tag stimmten uns unsere Gäste mit Kurzpräsentationen über ihre Region, deren Sehenswürdigkeiten und berühmten Persönlichkeiten auf den Gegenbesuch ein. Die französischen Schülerinnen und Schüler stiegen nach einem tränenreichen Abschied begleitet von vielen lieben Worten in den Zug: «Au revoir et a bientôt»…
Die Wiedersehensfreude am 15.06.15 war groß. Am Schultor des Collège Val de Seille in Nomeny erwarteten uns unsere «Corres» bereits mit Jubelschreien. Im Anschluss an die Begrüßung wurde uns die Schule gezeigt, bis wir um die Mittagszeit in der «Cantine» gemeinsam aßen. Bestens gestärkt, begleiteten die deutschen Schülerinnen ihre «Corres» in den Unterricht. Abends trafen wir uns im Nachbarort zum Bowling. Am nächsten Tag stand ein Tagesausflug nach Nancy an, Schwerpunkt war eine Stadtbesichtigung mit Jungendstilarchitektur und einer Rundfahrt mit dem «Petit Train». Nach weiteren Erfahrungen in französischen Unterrichtsstunden kamen wir in den Genuss das Robert-Schuman – Haus und das dazugehörige Museum zu besichtigen und unsere Teamfähigkeiten bei einem Orientierungslauf im «Parc de la Seille» in Metz unter Beweis zu stellen. Abschließend organisierten die französischen Eltern eine sehr gelungene «Soirée» mit Buffet und einem DJ, der zu einer ausgelassenen Stimmung beitrug und zu Tanzeinlagen animierte. Erneut hieß es Abschied nehmen, wieder unter Tränen - doch sicherlich nicht für immer….