Auch in diesem Jahr haben wir am Aschermittwoch wieder mit einer gemischten Mannschaft am jährlich stattfindenden „Goldcup“, einem Schulvolleyballturnier der Kreise Bad Kreuznach, Rhein-Hunsrück und Koblenz teilgenommen, der dieses Mal an der RS+ Simmern ausgetragen wurde.
Im ersten Gruppenspiel gegen die RS+ Oberwesel lag man in beiden Sätzen lange Zeit hinten, konnte jedoch beide Sätze durch eine starke Leistung drehen und mit 25-23 bzw. 27-25 knapp für sich entscheiden. So ging die Mannschaft eigentlich mit Selbstvertrauen in die letzten beiden Gruppenspiele gegen die Mannschaften der Goethe-RS+ aus Koblenz bzw. der Crucenia-RS+ Bad Kreuznach II. In beiden Spielen gelang es jedoch leider nicht, an die guten Leistungen aus dem ersten Spiel anzuknüpfen. Zwar zeigten die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe auch hier mehrfach gute Spielzüge, konnten ihr Können jedoch in den entscheidenden Momenten nicht abrufen. Daher ging sowohl das Spiel gegen Koblenz (22-25, 22-25) als auch das gegen Bad Kreuznach (23-25, 24-26) nach zwischenzeitlicher Führung verloren, was nach Abschluss der Vorrundenspiele letztlich einen enttäuschenden letzten Platz in der Gruppe I zur Folge hatte.
Nach einem abschließenden Spiel gegen die IGS Emmelshausen (25-23, 25-22), die in ihrer Gruppe II ebenfalls den letzten Tabellenplatz belegt hatte, stand am Ende des Turniers zumindest noch ein Sieg und damit immerhin Platz 7 zu Buche, was jedoch die Enttäuschung über die eigene Leistung in den letzten beiden Gruppenspielen nicht aufwiegen konnte. Nichtsdestotrotz hat die Teilnahme an dem Turnier auch in diesem Jahr allen Beteiligten wieder Spaß gemacht.
Sieger des von Sportfachberater Patric Muders organisierten Turniers war am Ende die erste Mannschaft der Crucenia-RS+ Bad Kreuznach, die sich im Finale in zwei Sätzen gegen die RS+ Langenlonsheim durchsetzen konnte.
Die diesjährige Schulmannschaft der DRS
Hintere Reihe von links: Daniel H., Lukas S., Jonas M., Robin H., Jannick G., Tillmann S.
Vordere Reihe von links: Maya K., Tamina H., Lisa K., Antonia S.