Schulsanitätsdienst


Rettung in der Not   -   Malteser Schulsanitäter 

Der Schulsanitätsdienst (SSD) ist eine besondere Schulgemeinschaft, die aus engagierten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen7 bis 9 besteht. Die SSD’lerinnen und SSD’ler sind fit in Erster Hilfe und werden  gerufen, wenn ein Schülererkrankt oder verletzt ist.  Sie sorgen darüber hinaus bei Schul- und Sportfesten sowie Ausflügen und anderen Schulveranstaltungen für Sicherheit und helfen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern bei Notfällen.

 

Schulsanitätsdienst geht weit über Erste Hilfe hinaus: Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter übernehmen Verantwortung für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, beteiligen sich an Präventionsmaßnahmen und werden regelmäßig geschult. Sie sind bei Unfällen in der Schule als erste zur Stelle, trösten die Betroffenen, leisten Erste Hilfe und informieren – wenn nötig – die Eltern oder den Rettungsdienst.

 

Speziell ausgebildeten Lehrkräften stehen hierbei den SSD’lerinnen und SSD’ler beratend zur Seite, übernehmen die Fortbildung und werden bei schlimmeren Notfällen hinzu gerufen. Unterstützt wird die Schule dabei vom Malteser Hilfsdienst, das ausgebildetes Personal und professionales Equipment für die Ausbildung zur Verfügung stellt.

 

Die Ausbildung findet in Form eines Projektes ab der Klassenstufe 7 statt.

 

Betreut wird der Schulsanitätsdienst von  Frau Neeß.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

www.malteser-ssd.de 

www.malteser-sobernheim.de