Einen besonderen Französischunterrichtstag haben am 09.10.2014 unsere
Französisch-schülerinnen und -schüler der Klassenstufen 6 - 8 in Metz erlebt.
Nach der Ankunft besuchte die Gruppe gemeinsam die Kathedrale St. Etienne, eine der
größten Kathedralen des Mittelalters mit der wichtigsten Sammlung von Kirchenfenstern vom Mittelalter bis heute. Bevor es mit dem Petit Train durch die Altstadt von Metz ging, stand noch ein Gang
durch den Marché couvert (Markthalle) auf dem Programm. Hier konnten die Mädchen und Jungen nicht nur leckeres Obst oder feines Gebäck begutachten, sondern auch frischen Fisch, frisches Geflügel
oder Fleisch. Einige der Jugendlichen erprobten dann auch gleich mal ihre Französischkenntnisse und kauften Baguette, Pain au chocolat oder Croissant. Ausgestattet mit einer für diesen Tag
speziell zusammengestellten Broschüre mit Informationen und einigen zu beantwortenden Fragen
eroberten die Sechst- bis Achtklässler anschließend die Innenstadt von Metz.
Selbstverständlich fehlte aus das „Quartier libre“ nicht, das zum Bummeln und
Einkaufen ausreichend genutzt wurde.