Mit Eimern und schweren Schuhen bepackt hieß es auch in diesem Jahr wieder „Ran an die Äpfel“ für die Fünftklässler der Realschule plus Bad Sobernheim.Die Erntehelfer sind bereits das dritte Jahr im Einsatz und verhelfen so der Gemeinde und dem Museum zu frischem Saft und sauberen Wiesen. „Früher sind die Äpfel unserer Streuobstwiesen am Boden verfault und wurden als Kompost in den Wald gefahren“, so der ehrenamtliche Museumsmitarbeiter Wolfgang Eisenbrandt. Seit das Museum mit der Realschule plus Bad Sobernheim zusammenarbeitet hat es die Möglichkeit, das Obst sinnvoll zu verarbeiten.
Außerdem lernen die Kinder nebenbei, was aus Äpfeln alles gemacht werden kann – denn auch das Trocknen auf selbst gebauten Vorrichtungen ist Teil dieses Schulprojekts.
Die Kooperation zwischen unserer Schule und dem Museum soll weiterhin ausgebaut werden, um auch die Schülerschaft in das heimische Freizeitangebot einzubinden und damit die Identifikation mit ihrer Heimatgemeinde zu verstärken.