Informationen des Bildungsministeriums, der ADD und der Kreisverwaltung bzgl. Corona


19. HYGIENEPLAN - GÜLTIG AB 05.12.2022

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

sehr geehrte Besucher unserer Schule,

 

aufgrund der aktualisierten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz gilt ab Montag, 05.12.2022 der Hygieneplan - Corona des Bildungsministeriums in der 19. überarbeiteten Fassung.

  

Freundliche Grüße

Jutta Nitze, Schulleiterin

Download
20221201 19. Hygieneplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 583.0 KB

Empfehlungen zum Umgang mit Erkältungssymptomen

Download
20221130 Empfehlung Umgang mit Erkältun
Adobe Acrobat Dokument 473.7 KB

Stand: 01.12.2022


Elternschreiben des Bildungsministeriums

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

 

nachstehend das aktuelle Elternschreiben des Bildungsministeriums, das Sie u.a. über die Aufhebung der Quarantänepflicht für Kontaktpersonen, den Entfall der zweimaligen Testungen pro Woche u.a. ab Montag, 02.05.2022 informiert.

 

Freundliche Grüße

Jutta Nitze, Schulleiterin

 

Stand: 26.04.2022

Download
Elternschreiben Infektionsschutz und Hyg
Adobe Acrobat Dokument 234.0 KB

Elternschreiben des Bildungsministeriums

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

 

nachstehend das aktuelle Elternschreiben des Bildungsministeriums, das Sie über die Aufhebung der Maskenpflicht im Schulgebäude sowie im Unterricht und die anlasslosen Testungen in der Schule in der Woche vor und nach den Osterferien informiert.

 

Freundliche Grüße

Jutta Nitze, Schulleiterin

 

Stand: 30.03.2022

Download
Elternschreiben Änderungen der Regelunge
Adobe Acrobat Dokument 201.2 KB

Elternschreiben der Bildungsministerin vom 02.03.2022

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

 

nachstehend das aktuelle Elternschreiben der Bildungsministerin, das Sie über die  Maskenpflicht und die anlasslosen Testungen in der Schule bis zu den Osterferien informiert.

 

Freundliche Grüße

Jutta Nitze, Schulleiterin

 

Stand: 02.03.2022 

Download
Elternschreiben.pdf
Adobe Acrobat Dokument 199.7 KB

Absonderungsverordnung und Informationen für "enge" KOntaktpersonen

Übersicht der aktuellen Absonderungsverordnung (Stand: 04.03.2022) und Informationen für "enge" Kontaktpersonen (Stand: 04.03.2022).

Weitere Informationen zum Thema Corona - auch in verschiedenen Landessprachen - finden Sie auf der Internetseite des Kreises Bad Kreuznach.

Download
Absonderungsverordnung RLP 04.03.2022 (t
Adobe Acrobat Dokument 494.3 KB
Download
Informationen für Kontaktpersonen - Stan
Adobe Acrobat Dokument 499.0 KB
Download
Konkretisierung_Stand_04.03.2022 3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 307.6 KB

ELTERNSCHREIBEN DEs BILDUNGSMINISTERiums VOM 31.01.2022

Download
EPoS-Elternschreiben v. 31.01.2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 216.0 KB

Zwei Selbsttestungen pro Woche

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, 

 

seit dem 08.11.2021 wurden auf Anordnung des Bildungsministeriums an den rheinland-pfälzischen Schulen nur noch einmal pro Woche anlasslose Testungen durchgeführt.

 

Aufgrund des Beschlusses der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Minister-präsidentInnen vom 18. November 2021 werden u.a. auch die schulspezifischen Hygiene- und Infektionsschutzregelungen (u.a. Testkonzept für Schülerinnen und Schüler und Beschäftigte) angepasst.

 

Für die Schule bedeutet dies, dass ab kommender Woche (47. Kalenderwoche) wieder zwei anlasslose Testungen pro Woche durchgeführt werden.

 

Freundliche Grüße

Ihre Schulleitung

 

Stand: 20.11.2021


NEUES CORONA-WARNSTUFENSYSTEM

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler, 

 

heute ist die 26. Coronabekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Kraft getreten und somit gilt die Warnstufenreglung.

 

Der Landkreis Bad Kreuznach befindet sich in Warnstufe 1.

Dies bedeutet für unsere Schule laut  11. Hygieneplan ab morgen, 13.08.2021 – vorbehaltlich evtl. Änderungen -:

  • Maskenpflicht im Schulgebäude
  • keine Maskenpflicht am Platz im Klassenzimmer
  • keine Maskenpflicht im Freien

Freundliche Grüße

 

Jutta Nitze, Schulleiterin

 

Stand: 12.09.2021


Elternbrief und Schülerbrief der Bildungsministerin zum Schuljahresende 2020/2021

Stand: 13.07.2021

Download
Elternschreiben Schuljahresende.pdf
Adobe Acrobat Dokument 308.7 KB
Download
Elternschreiben Schuljahresende einfache
Adobe Acrobat Dokument 312.3 KB
Download
Schülerschreiben Schuljahresende.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.0 KB
Download
Schülerschreiben Schuljahresende einfach
Adobe Acrobat Dokument 313.1 KB

Konzept Selbsttest gültig ab 14.06.2021

Download
Konzept Selbsttests an Schulen mit Marki
Adobe Acrobat Dokument 598.6 KB

Elternschreiben der Bildungsministerin zum Präsenzunterricht ab 14.06.21

Stand: 01.06.2021

Download
Elternschreiben 01062021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 279.9 KB

Elternbrief der Bildungsministerin zum geänderten Infektionsschutzgesetzes

Stand: 17.05.2021

Download
Elterschreiben 17.05.2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 329.6 KB

Stand: 22.04.2021

Download
Elterschreiben vom 22.04.2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 323.5 KB

Konzept Selbsttestung

Stand: 22.04.2021

Download
20210422 Konzept Selbsttests in Schulen
Adobe Acrobat Dokument 409.8 KB

Selbsttestung für Schülerinnen und Schüler

Elterninformationsschreiben des Bildungsministeriums zur Selbsttestung von Schülerinnen und Schülern, Einverständniserklärung zur Selbsttestung

 

Stand: 26.03.2021 

Download
Elterschreiben Tests nach den Osterferie
Adobe Acrobat Dokument 156.1 KB
Download
Anschreiben Eltern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 465.3 KB
Download
20210326_S_Schulen_RLP_Informationen Tes
Adobe Acrobat Dokument 165.2 KB
Download
Anschreiben volljährige Schülerinnen und
Adobe Acrobat Dokument 291.2 KB
Download
Datenschutzinformation Selbsttest Schule
Adobe Acrobat Dokument 17.4 KB
Download
Anlage 1_ Formular Einverständniserkläru
Adobe Acrobat Dokument 193.7 KB
Download
Anlage 2_ Formular Einverständniserkläru
Adobe Acrobat Dokument 192.7 KB
Download
Infoblatt Eltern nach positivem Test.pdf
Adobe Acrobat Dokument 23.9 KB
Download
Infoblatt volljährige S+S nach positivem
Adobe Acrobat Dokument 122.9 KB

Fernunterricht und erste Schritte im digitalen Lernen

 

Stand: 26.03.2021

Download
Überblick-Landeslösungen-Erziehungsberec
Adobe Acrobat Dokument 41.2 KB
Download
Beteiligte Volkshochschulen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 93.0 KB
Download
ElternDigital - Deutsch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 63.8 KB
Download
ElternDigital - Französisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 159.1 KB
Download
ElternDigital - Englisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 78.1 KB
Download
ElternDigital - Spanisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 78.6 KB
Download
ElternDigital - Italienisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 91.2 KB
Download
ElternDigital - Kroatisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 155.1 KB
Download
ElternDigital - Bulgarisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 149.1 KB
Download
ElternDigital - Türkisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 156.7 KB
Download
ElternDigital - Arabisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 191.5 KB
Download
ElternDigital - Russisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 160.2 KB

Hilfsangebote für Schülerinnen und Schüler

Download
Flyer Hilfsangebote SuS 06_04.pdf
Adobe Acrobat Dokument 174.0 KB

Schreiben der Ministerin an die Schülerschaft

Download
2021-03 SuS-eSchreiben_Sek I.pdf
Adobe Acrobat Dokument 275.7 KB

Lernförderung bei besonderem Förderbedarf

Download
Schreiben_an_die_Schulen_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 156.6 KB

Elternschreiben des Bildungsministeriums vom 26.02.2021 

Download
Elternschreiben Schulöffnungen 8. März.p
Adobe Acrobat Dokument 319.0 KB

Merkblatt  „Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz - Hinweise für Eltern, Sorgeberechtigte und Personal":

Es wurde aufgrund der Änderung der Landesverordnung zur Absonderung bei Verdacht auf SARS-CoV-2-Infektion vom 12.02.2021 angepasst. Die Änderung betrifft die auf mind. 14 Tage verlängerte Quarantänezeit im Falle einer positiven Testung.

Download
20210219 Merkblatt Umgang mit Erkältung
Adobe Acrobat Dokument 595.6 KB

7. Hygieneplan des Bildungsministeriums, gültig ab 22.02.2021

Die Änderungen sind farblich markiert.

Download
7. Hygieneplan Corona Schulen_mit Markie
Adobe Acrobat Dokument 550.6 KB

7. Hygieneplan des Bildungsministeriums ohne Markierungen

Download
7. Hygieneplan Corona Schulen_ohne Marki
Adobe Acrobat Dokument 563.0 KB

Elternschreiben des Bildungsministeriums vom 11.02.2021

Download
Elternschreiben 11.02.2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 62.2 KB

 

Elternschreiben des Bildungsministeriums vom 20.01.2021

Download
Elternschreiben 20.01.2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 166.1 KB

Elternschreiben des Bildungsministeriums vom 07.01.2021

Download
Elternschreiben_07.01.2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 152.8 KB

6. Hygieneplan - gültig ab 03.12.2020

Download
20201203 6. Hygieneplan Corona Schulen m
Adobe Acrobat Dokument 739.3 KB

Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen - gültig ab 03.12.2020

Download
20201203 Merkblatt Umgang mit Erkältungs
Adobe Acrobat Dokument 564.2 KB

Elternschreiben der Bildungsministerin (30.11.2020)

Download
Elternschreiben nach MPK-Kanzlerin.pdf
Adobe Acrobat Dokument 169.6 KB

Information der Stabsstelle "Corona" der Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Download
Umgang mit Coronafällen in den Schulen (
Adobe Acrobat Dokument 457.7 KB

Elternschreiben der Bildungsministerin und des Landeselternbeirats zum Beginn der Herbstferien (09.10.2020)

 

Download
Elternschreiben Herbstferien.pdf
Adobe Acrobat Dokument 169.9 KB

Elternschreiben des Landeselternbeirats und der Ministerin zum Verhalten an Bushaltestellen vom 26.08.2020

Download
Gemeinsames Elternschreiben Bussituation
Adobe Acrobat Dokument 215.4 KB

Hygienetipps

Download
Hygienetipps_Infektionsschutz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 138.2 KB

Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2020/2021

Download
Anschreiben Eltern Schuljahresbeginn.pdf
Adobe Acrobat Dokument 353.8 KB

Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen

Download
Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen
Adobe Acrobat Dokument 570.8 KB

Umgang mit Urlaubsreisen in Risikogebiete

Download
Elterninformation zu Urlaubsreisen in Ri
Adobe Acrobat Dokument 317.6 KB
Download
Merkblatt_BMG_15_06_2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 188.7 KB

Nachstehend finden Sie Informationen und praktische Hinweise zur Vorbeugung von Infektionen, die im Internet abgerufen werden können sowie die Telefonnummern der Hotline für persönliche Beratung.

 

Infektionsschutzwww.infektionsschutz.de

 

Robert Koch Institutwww.rki.de

 

Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie: www.msagd.rlp.de 

         

Telefonhotline:

Rheinland-pfälzisches Gesundheitsministeriums: 0800-5758100 (wochentags)

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion: 0261-20546-13300