Futsalturnier der 7. und 8. Klassen am 26.05.2023

Ein Blogartikel von M. Hirt

Am letzten Schultag vor den Pfingstferien konnte zum ersten Mal seit 2019 das traditionelle Futsalturnier unserer 7. und 8. Klassen ausgetragen werden.

 

Alle vier Klassen der 7. Jahrgangsstufe sowie alle drei Klassen der 8. Jahrgangsstufe schafften es, eine Mannschaft für das Turnier zu stellen. Im Jeder-gegen-Jeden-Modus sahen die Zuschauer viele spannende Begegnungen mit teils spektakulären Toren und Torwartparaden, sodass auf den Zuschauerrängen eine gute Stimmung aufkam. Im letzten Spiel der Vorrunde drängte sich die Mannschaft der 7d noch knapp an der enttäuschten Mannschaft der 8a vorbei auf den zweiten Platz der Vorrundentabelle und qualifizierte sich damit für das Finalspiel gegen die stark aufspielende Mannschaft der 8d.

Im Finale tasteten sich beide Mannschaften lange Zeit gegenseitig ab, sodass der erwartete „Budenzauber“ zwischen den beiden Teams, die bis dato zusammengenommen fast 30 Tore erzielt hatten, leider ausblieb. Dadurch blieb es jedoch bis zuletzt hochspannend und führte letztendlich durch einen einzigen Treffer zu einem knappen, aber verdienten 1-0 Finalsieg für die überglücklichen Spieler:innen und Fans der 8d.

 

Zum Abschluss eines gelungenen Turniertages traten die Sieger noch gegen eine Mannschaft bestehend aus den Lehrkräften Frau Henrich, Frau Ziemba, Herrn Hargesheimer, Herrn Sagel, Herrn Hofrath und Herrn Hirt an. Das Spiel war ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften, bis die 8d etwa nach der Hälfte der Spielzeit in Führung ging. Die Lehrkräfte warfen daraufhin noch einmal alles in die Waagschale, schafften es jedoch nicht, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Somit rettete die 8d ihren Sieg über die Zeit und konnte sich auch in diesem symbolischen Endspiel über einen Sieg freuen.

 

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch an die 8d sowie die zweitplatzierte 7d und die drittplatzierte 8a. Vor allem möchten wir uns auch noch einmal bei den engagierten Zehntklässlern Fabian, Bruno, Julian und David für ihre hervorragenden Schiedsrichterleistungen bedanken, die zu einem reibungslosen Turnierablauf beitrugen. Ebenso gilt unser Dank allen weiteren Schüler:innen der Abschlussklassen 10a und 10b, die an diesem Tag für eine leckere Verpflegung sorgten.