Die 5. Klässler im Freilichtmuseum: Apfelernte und Apfelkuchen

EIN BLOGBEITRAG VON L. VOIGT

Die Tage werden kürzer, die Blätter der Bäume färben sich rot, gelb und braun – es wird Herbst. Gerade in dieser Jahreszeit schmecken Äpfel und vor allem selbstgebackene Apfelkuchen besonders gut!

Am 27. September 2022 verbrachten die FünftklässlerInnen der DRS einen wunderbaren goldenen Herbsttag im Freilichtmuseum in Bad Sobernheim. Mit guter Laune und großen Erwartungen wanderten die SchülerInnen bei schönstem Wetter und viel Sonnenschein mit ihren Klassenleitern (Frau Röckendorf, Herr Somo und Herr Sagel) und ihren Lehrkräften für Gesellschaftslehre (Frau Voigt, Herr Schneider und Herr Hargesheimer) zum Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum Bad Sobernheim, um dort ihren Demokratietag zu verbringen. Seit einigen Jahren besteht eine Kooperation unserer Schule mit dem Freilichtmuseum. Deshalb helfen auch jedes Jahr SchülerInnen der DRS bei der Apfelernte. Eine großartige Aktion, die nicht nur allen Spaß macht, sondern auch noch richtig gut „schmeckt“.

Nachdem die SchülerInnen im Freilichtmuseum angekommen waren, wurden sie dort schon von Frau Ebers erwartet. Nach einem kurzen Fußmarsch wurden die Bäume gemeinsam abgeerntet. Dabei schüttelten die Lehrkräfte und freiwillige SchülerInnen die Bäume mit langen Stangen und sammelten alles in Eimern auf. Nach zwei Stunden war es dann endlich so weit: Alle Äpfel waren aufgesammelt und verpackt. Das war ziemlich anstrengend! Auf die Ernte folgte eine Auszeit auf dem Spielplatz des Freilichtmuseums. Müde, geschafft, aber zufrieden erreichte die Truppe pünktlich zum Ende der 6. Stunde die Schule.

Nach einer kurzen Mittagspause wurden in der Schulküche unter Anleitung von Herrn Hargesheimer und Frau Voigt die geernteten Äpfel sortiert, geschält und in Stücke geschnitten sowie Kuchenteige hergestellt. Nach einer Backzeit von 30 Minuten waren die herrlich duftenden Apfelkuchen fertig! Diese wurden am nächsten Schultag gemeinsam gegessen. 

 

Bilder in der virtuellen Ausstellung