Einschulung unserer FünftklässlerInnen

Am 06. September hat unsere didaktische Koordinatorin Brigitte Sienz 68 Mädchen und Jungen in der DRS herzlich willkommen heißen können. Gemeinsam feierten die FünftklässlerInnen in einem Gottesdienst, der von Diakon Joachim Höhn geleitet wurde, ihren Start an der DRS.

  

Die Geschichte um den Namensgeber unserer Schule, der Mönch Disibod aus Irland, stand im Mittelpunkt und wurde von Brigitte Sienz als Disibod und Nina Diegel als Andreas spielerisch vermittelt. Disibod wanderte mit seinem Freund Andreas von Irland bis zum Zusammenfluss zweier Flüsse, der Nahe und dem Glan, dem Disibodenberg. Hier blieben die beiden, denn der Wanderstab, den Disibod in die Erde steckte, ergrünte und wuchs prächtig. 

So sollen nun auch unsere Jüngsten an der DRS ihre Wurzeln bilden, als Klassengemeinschaft zusammenwachsen und jeder seine eigenen Stärken sowie seine Persönlichkeit entwickeln. 

Abgerundet wurde die Feier mit Liedern und den Fürbitten, vorgetragen von Frau Röckendorf, Herrn Sagel und Herrn Somo. 

 

Zum Schluss bekam jedes Mädchen und jeder Junge zur Erinnerung an diesen Einschulungstag einen Filzanhänger in Form eines Blattes. Das Blatt ist ein Symbol für den ergrünten Wanderstab und die Geschichte Disibods sowie ein Erkennungszeichen für die SchülerInnen der DRS.

 

Bilder in der virtuellen Ausstellung