Weihnachten im Schuhkarton

Viele Menschen freuen sich schon sehr auf die bevorstehenden Weihnachtstage und insbesondere die Kinder können es kaum erwarten, ihre Weihnachtsgeschenke unter dem Weihnachtsbaum auszupacken.  

 

Und gerade in dieser frohen Vorweihnachtszeit haben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 gemeinsam mit ihren Lehrkräften Lena Voigt, Daniela Schumacher, Georg Däuwel und Jan Hargesheimer auch besonders an die vielen Mädchen und Jungen im Ahrtal gedacht, die von der verheerenden Flutkatastrophe kurz vor den Sommerferien betroffen sind und für die dieses Weihnachtsfest 2021 ein ganz anderes sein wird als sie es bisher kannten.

Für ihren ersten Schulwandertag haben sie sich entschieden, an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilzunehmen und kleine Geschenkkartons für die Mädchen und Jungen der Ahrtal-Realschule plus in Gelsdorf zu gestalten. Jedes Kind brachte einen Schuhkarton, Bastelmaterial und teilweise auch Geschenkpapier mit zur Schule. Die Kartons wurden schön dekoriert und mit kleinen Geschenken, wie z.B. unverderblichen Süßigkeiten, Radiergummis, Schulheften, Stiften und Linealen befüllt, die von den Kindern und den Lehrkräften gespendet wurden. Die Spenden der Schülerinnen und Schüler sollten einen Gesamtwert von 5,- € nicht überschreiten. Darüber hinaus wurden mit der schuleigenen Button-Maschine Buttons mit dem Schullogo und einem Weihnachtsmandala gedruckt, die ebenfalls ihren Platz in den Kartons fanden.

Einen großen Dank an dieser Stelle an die Naheland - Apotheke in Merxheim, die mit ihrer großzügigen Sachspende zum Gelingen der Aktion mitbeigetragen hat.

Die Weihnachtskartons werden Mitte Dezember Frau Annette Forsbach aus Bad Sobernheim übergeben, die sie dann den Schülerinnen und Schülern der Ahrtal-Realschule plus im Namen unserer Schule überreichen wird.

Zusätzlich zu dieser Weihnachtsaktion haben die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und ihre Lehrkräfte auch einen lieben Gruß an die Ahrtal-Realschule plus in Gelsdorf über den SWR 3-Äther am 25.11.2021 gesendet, in der auch über die Weihnachtsaktion berichtet wurde.

 Bilder in der virtuelle Ausstellung