Unsere neue pädagogische Fachkraft: Meike Lux

 

 

Frau Lux ist seit diesem Schuljahr als pädagogische Fachkraft an unserer Schule tätig.

Zuvor unterrichtete sie an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt „Lernen“.

 

Wir haben Frau Lux einige Fragen gestellt.

 

 

 

 

 

 

Wie war ihr Start an unserer Schule?

An meinem ersten Tag fand eine Dienstbesprechung statt. Ich war überwältigt vom fast vierzigköpfigem Kollegium,  zählte mein vorheriges gerade einmal 18 Lehrer/Innen!

Im Lehrerzimmer kamen einige Kolleg/Innen spontan auf mich zu, stellten sich vor und gaben mir direkt „Basic-Infos“! Das schaffte mir sofort ein angenehmes Gefühl. Ich kann demnach guten Gewissens antworten: Ich hatte einen guten Start an meiner neuen Schule!

 

Welche Aufgabe haben Sie?

Ich unterstütze mit jeweils 13 Unterrichtsstunden die Lehrkräfte in der Klasse 7D und 6B in den Hauptfächern und unterrichte SuS aus der Klasse 7D mit Förderbedarf im Fach Englisch.

 

Was verbindet sie mit Bad Sobernheim und was schätzen Sie an dieser kleinen Stadt?

Aufgewachsen bin ich in Monzingen und da war natürlich Bad Sobernheim die erste Anlaufstelle für alle möglichen Besorgungen, und damals als Teenie und junge Erwachsene war ich gerne im „Flair“ und im Kino. Später im „Corner“, in der Videothek und im Podium. Wenn ich Taschengeld übrig hatte, gönnte ich mir beim „Köhler“ (heute Felke-Imbiss) eine Pommes mit herzhafter Soße. Auf dem Barfußpfad war ich sehr gerne. Jedes Mal war ich erstaunt, wie anstrengend 3,6 km sein können, wenn man diese barfuß und über verschiedene Untergründe und durch die Nahe bewältigt!

Ich schätze an dieser kleinen Stadt, dass sie, auch heute noch, so viel zu bieten hat: Besonders das Saunarium, welches ich regelmäßig aufsuche, um zu entspannen und neue Kraft zu sammeln.

 

Was machen Sie in Ihrer Freizeit und in den Ferien?

In meiner Freizeit bin ich sehr aktiv. Ich bin glücklich und ausgeglichen, wenn ich mit meinen Händen werken kann. Am liebsten in meinem Garten! Rennrad und E-Bike fahre ich oft und sooo gerne.

In den Ferien bin ich in/auf den Bergen zu finden. „Berg gehen“ ist ein großes Hobby von mir. Meine bisherigen Highlights (körperlich und vor allem mental) waren die

„kleine Scheidegg“ (Eiger Nordwand), Nebelhorn, Hoher Ifen, Watzmann und das Feldberghaus (Berchtesgaden). Bei der Zugspitze hab` ich geschummelt: da bin ich mit der Seilbahn hochgefahren!

 

 

Herzlichen Dank für das Interview.