Ein Blogbeitrag von Lena Voigt
Sonnige Herbsttage verbringt man am liebsten in der Natur: Sonnenstrahlen suchen sich ihren Weg durch die herbstlichen Laubdächer und das Streuobst, vor allem Äpfel in goldgelb bis tiefrot leuchten einen an. So ähnlich ist es auch in diesem Jahr den drei 5. Klassen der DRS ergangen.
Am 23. September 2021 wanderten die FünftklässlerInnen bei schönstem Wetter und viel Sonnenschein mit ihren Klassenleitern Frau Voigt, Herr Däuwel und Herr Hargesheimer zum Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum Bad Sobernheim. Denn am diesen Tag fand der Unterricht im Freien statt - Apfelernte stand auf dem Programm! Seit einigen Jahren besteht eine Kooperation unserer Schule mit dem Freilichtmuseum. Deshalb helfen auch jedes Jahr SchülerInnen der DRS bei der Apfelernte und die Schule bekommt dafür etwas von dem daraus hergestellten Apfelsaft. Eine großartige Aktion, die nicht nur allen Spaß macht, sondern auch noch richtig gut „schmeckt“.
Nachdem die SchülerInnen im Freilichtmuseum angekommen waren, wurden sie dort schon von Herrn Eisenbrandt erwartet. Nach einem kurzen Fußmarsch wurden die Bäume gemeinsam abgeerntet. Dabei schüttelten Herr Eisenbrandt und freiwillige SchülerInnen die Bäume mit langen Stangen und sammelten alles in Eimern auf. Danach brachten sie die Äpfel zum Anhänger, wo sie in Säcke gepackt wurden. Um 11:00 Uhr war es dann endlich so weit: Alle Äpfel waren aufgesammelt und verpackt. Das war ziemlich anstrengend! Aber es waren auch alle stolz auf das, was sie geleistet hatten. Außerdem durfte jedes Kind auch einige Äpfel mit nach Hause nehmen.
Auf die Ernte folgte eine großzügige Wanderung zurück an die Schule. Der Weg führte bergauf, bergab, über Wiesen und durch dichten Wald. Müde, geschafft, aber zufrieden und lachend erreichte die Truppe pünktlich zum Ende der 6. Stunde die Schule.
