Willkommensgottesdienst für unsere Jüngsten

Am 09.09.2021 feierten unsere Fünftklässler mit einem Gottesdienst ihren Start an der DRS. Pfarrer Christian Wenzel begrüßte gemeinsam mit der Religions-lehrerin Frau Nina Diegel die Mädchen und Jungen der Klassen 5a, b und c sowie unsere Schulleiterin Frau Nitze und unser Konrektor Herrn Kuproth.

Schwungvoll begann der Gottesdienst mit dem Bewegungslied „Einfach spitze, dass du da bist“, das von Frau Diegel vorgesungen und von Musiklehrer Herrn Mark Merritt an der Gitarre begleitet wurde.

 

Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die Geschichte um den Mönch Disibod aus Irland, dem Namensgeber unserer Schule. Die Schülerinnen Lilly und Rachel spielten in einem kleinen Theaterstück die Geschichte um unseren Namensgeber Disibod nach. Disibod (Lilly, 6a) und sein Freund Andreas (Rachel, 6a) wanderten aus dem fernen Irland bis zum Zusammenfluss zweier Flüsse, der Nahe und dem Glan. Es war ein sehr langer und beschwerlicher Weg, bis beide endlich den Disibodenberg erreicht hatten. Hier sind sie dann geblieben, denn der Wanderstab, den Disibod in die Erde steckte, ergrünte und wuchs prächtig.

Entsprechend der Geschichte dürfen auch unsere neuen Fünftklässler an der DRS „Wurzeln schlagen“  und als neue Klassengemeinschaft zusammen-wachsen, in der jedes einzelne Kind seine eigenen Stärken und seine Persönlichkeit entwickeln kann.

Die Fürbitten, gelesen von Jan und Nils (beide aus der Klasse 6b), Frau Voigt und Herrn Hargesheimer sowie das Bewegungslied „Halleluja, preiset den Herrn" rundeten den Gottesdienst ab.

 

Damit den Mädchen und Jungen dieser Einschulungsgottesdienst auch noch lange im Gedächtnis bleiben wird, erhielt jedes Kind einen Filzanhänger in Form eines Blattes für die Schultasche oder das Mäppchen. Das Blatt erinnert symbolisch an den ergrünten Wanderstab und die Geschichte Disibods und ist ein Erkennungszeichen für die SchülerInnen der DRS.

 

Bildergalerie in der virtuellen Ausstellung