In den letzten Wochen hat die 5a gelernt, dass jedes Lebewesen aus Zellen besteht. Dabei wurde natürlich auch der Aufbau unterschiedlicher Zellen untersucht. Leider konnte wegen Corona und Lockdown nicht mikroskopiert werden, was sehr schade, aber nicht zu ändern ist. In diesem Zusammenhang hatte unsere NaWi-Lehrerin, Frau Spang, die tolle Idee, dass die SchülerInnen dennoch ihr neues Wissen praktisch anwenden und passend zum Thema kreativ werden könnten. Zumal viele Pflanzenzellen trotz der unterschiedlichen Anordnung ihrer Zellbestandteile einen ähnlichen Grundaufbau aufweisen. Diesen Grundaufbau kann man besser verstehen, wenn man ein entsprechendes Modell baut. Dazu sollten die SchülerInnen notieren, aus welchen wesentlichen Bestandteilen eine pflanzliche Zelle aufgebaut ist und dann ein dreidimensionales Modell einer Pflanzenzelle mit allen wesentlichen Bestandteilen gestalten.
Es konnten verschiedene Materialien wie Papier, Pappe, Knete, Moosgummi, Styropor, Folie usw. Anwendung finden. Frau Spang war von den Ergebnissen begeistert: „Ich finde die Ergebnisse sehr gelungen. Und da man derzeit leider nicht mikroskopieren kann - das wird aber baldmöglichst nachgeholt - wurde das sehr abstrakte und nicht greifbare Thema doch sehr anschaulich!“