Ein freiwilliges Lockdown-Projekt der Klassenstufen 5 bis 9: Bilder gestalten für unsere Seniorinnen und Senioren

Wir alle haben in den letzten Monaten viel darüber gehört, wie einsam und isoliert viele alte Menschen den Lockdown verbringen müssen. Denn gerade in den Seniorenresidenzen wurden und werden noch immer viele Corona-Ausbrüche verzeichnet, oft mit schwerem Verlauf. Um Schlimmeres zu verhindern, werden dann die Wohneinrichtungen von der Außenwelt abgeschirmt und die Bewohner müssen auf Besuche ihrer Lieben verzichten.
Dass Covid-19 ältere Menschen oft viel härter und intensiver heimsucht als jüngere – nun, darüber haben die Medien immer wieder ausführlich berichtet. Deshalb stieß die Idee „Bilder für das Bad Sobernheimer Seniorenheim“ unseres Lehrers Herr Somo auch sofort auf breite Zustimmung. Während des Lockdowns und des sich anschließenden Wechselunterrichts wurden im Kunst- und Religionsunterricht mit viel Engagement und Begeisterung Bilder gestaltet, die das Herz erfreuen und Farbe in den aktuell oft tristen Alltag alter Menschen bringen sollen. Klar, dass Frühlings- und Ostermotive von vielen Schülerinnen und Schülern favorisiert wurden, aber auch schöne Erlebnisse mit Tieren oder fantasievolle Kreationen mit technischen Elementen waren Thema. Immer im Blick: Freude bereiten und den Seniorinnen und Senioren bunte Grüße schicken – in Bild und Wort!
Herr Somo wird bei einem persönlichen Treffen die Bilder an die Seniorenresidenz übergeben mit der Bitte, diese an die Bewohnerinnen und Bewohner weiterzuleiten.

Leider können wir im Anschluss nicht alle „Kunstwerke“ zeigen, was sehr schade ist, denn jedes ist ein kleines Meisterwerk - aber eine repräsentative Auswahl wollen wir euch nicht vorenthalten. 

Einfach hier den Link anklicken und schon seid ihr in der virtuellen Ausstellung!