Tjore Jacobs ist unser neuer Schulsprecher!

Herzlichen Glückwunsch!

 

Tjore Jacobs (9d) wurde mit großer Mehrheit zum Schülersprecher des Jahres 2020/21 der DRS gewählt. Damit ist er Vorsitzender der Schülerschaft und hat die Aufgabe übernommen, als Vermittler zwischen Schülern, Lehrern und Eltern aufzutreten. Außerdem muss er die Interessen der Schülerschaft in verschiedenen Gremien der Schule wahrnehmen. Er trägt also beträchtlich dazu bei, dass Lernklima und Schulalltag für alle zufriedenstellend sind. Das alles sind sicher keine leichten Aufgaben.

 

Damit wir eine Vorstellung davon erhalten, was dieses wichtige Amt eigentlich bedeutet und wie Tjore es zu meistern gedenkt, haben wir ihm dazu ein paar Fragen gestellt.

1. Warum bist du Schülersprecher geworden?

Tjore: „Ich bin Schülersprecher geworden, weil ich viel Verantwortung übernehmen kann und sie auch gerne auf mich nehme. Meine mehrjährigen Erfahrungen als Klassensprecher in verschiedenen Jahrgangsstufen kommen mir bei dem aktuellen Amt natürlich in vieler Hinsicht zugute." 

 

2. Erfolgreiche Schulsprecherarbeit - wie geht das?

Tjore: „Mir ist es dabei wichtig, ein gutes Vorbild für die Schüler zu sein, was natürlich nicht immer ganz einfach ist und auch mir persönlich viel Disziplin abverlangt."

 

3. Was hast du dir als Ziel(e) gesetzt?

Tjore: „Versuchen sich durchzusetzen und zu zeigen, dass man auch etwas ändern kann.“ 

 

4. Was liegt dir besonders am Herzen?

Tjore: „Dass SchülerInnen ein erfolgreiches Jahr an unserer Schule verbringen und dass sich alle wohl fühlen sollen. Dies gilt für das Verhältnis untereinander wie auch zu den Lehrkräften und der Schulleitung."

 

5. Es wird sicher Grenzen auch als Schülersprecher geben, an die du hin und wieder stoßen wirst. Hast du schon jetzt eine Vorstellung davon?

Tjore: „Nein! Das lasse ich einfach auf mich zukommen. Denn ich denke nicht an Hindernisse, das halte ich für unnötig und auch blockierend, wenn man was erreichen will. Ich gehe erstmal vom Guten aus und dass ich alles schaffe, was ich anpacke.“

 

6. Was wünschst du dir von der Schulleitung, den Lehrern und den Schülern für die Zukunft? Und wie/was könntest du dazu beitragen?

Tjore: „Ich wünsche mir ein gutes Verhältnis zu Schulleitung, Lehrkräften und natürlich auch zu den Schülern. Ich werde meine Meinung abgeben zu Vorschlägen, versuche auch an unserer Schule, da wo möglich und nötig, etwas zu ändern. Ansonsten habe ich fest vor dazu beizutragen, dass sich das Schulleben für alle Beteiligten positiv gestaltet.“ 

 

7. Wie heißt deine gewählte Vertreterin und wie arbeitet ihr zusammen?

Tjore: „Meine Vertreterin ist Farzanah aus der 10a. Wir arbeiten in der Schule sowie auch danach zusammen. Wir machen Vorschläge und überlegen uns Konzepte dazu."

 

Tjore, wir danken dir ganz herzlich für dieses Interview und wünschen dir und deinen Vertreterinnen viel Erfolg und jede Menge Spaß bei der Schülersprecherarbeit.

 

Steckbrief zu Tjore Jacobs

  • Wohnhaft in: Bad Sobernheim 
  • Schüler der Klasse 9d 
  • Hobbys: Tischtennis, Fahrrad fahren, schwimmen, laufen und Fitness  
  • Berufsvorstellung: Zunächst eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerk, um danach zur Feuerwehr zu gehen. 
  • Ziel: Mein absoluter Traumberuf schon seit vielen Jahren ist es, irgendwann bei der Feuerwehr Fuß zu fassen und endlich das Leben zu leben, das man möchte.