!Unbedingt anmelden!
Für alle Musikbegeisterten und solche, die es noch werden wollen, ist die Kooperation zwischen unserer Schule und der berühmten Mattheiser Sommer-Akademie eine echte Offenbarung. Schließlich gehört es zu den ausdrücklichen Zielen des MSA-Förderkreises, kulturelle Angebote zu fördern. So zählen auch die Workshops im Rahmen der Kinderkonzerte zum festen Programm, um klassische Musik einem jungen Publikum näher zu bringen. Dazu gehört natürlich auch, Musik vor Ort in den Schulen so darzubieten, dass Kinder und Jugendliche davon angesprochen werden. Denn schließlich seid ihr ja das Publikum von morgen. „Mit der nun vereinbarten Kooperation sollen in den Zwischenjahren auch andere Einblicke in klassische Musik ermöglicht werden“, erklärt Birgit Auweiler, die Organisatorin der MSA. Die Einbeziehung Neuer Medien und digitaler Möglichkeiten ist da sicherlich eine große Hilfe – gerade auch in Zeiten von Corona und den damit verbundenen Vorgaben hinsichtlich gemeinsamem Singen und Musizieren. In diesem Kontext bietet die MSA unter der Leitung von Birgit Auweiler (Vocals) und Isabelle Bodenseh (Percussion und Jazzflöte) an vier Nachmittagen im November und Dezember kreative Workshops für musikinteressierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 an. Dabei könnt ihr nicht nur lernen, was so alles mit Instrumenten und der eigenen Stimme möglich ist, sondern auch wie man mit dem Handy Musik machen kann. Holt euch schon mal im Sekretariat den Flyer dazu ab.
Für die Klassenstufen 5 und 6 findet dann im Frühjahr 2021 im Rahmen des Programms „Kultur trifft Digital“ unter der kundigen Leitung eines Medienpädagogen ein Workshop statt, in dem die Grundlagen vermittelt werden, wie man auf iPads Musik machen kann. Nach einer Orientierungsphase folgen dann zwei Workshops, bei denen alle Teilnehmer an einem Tabletcomputer die Verbindung von Musik und Programmieren erfahren werden. Daraus können sogar richtige Filme entstehen, die ihr selbst drehen und zusammenschneiden könnt. Hört sich richtig gut an! Also unbedingt anmelden.
Übrigens: Für beide Workshop-Gruppen sind keine Vorkenntnisse nötig!!!
Hier noch mal alle Daten im Überblick:
Für interessierte Schüler der Klassen 7 – 10 finden vier kreative Workshops im November und Dezember 2020 statt: BEATES, SOUNDS & VOICES - mit Instrumenten, der eigenen Stimme und dem Handy Musik machen
Beginn: Donnerstag, 12. November, 14.00 - 15.30 Uhr
Anmeldung im Schulsekretariat jetzt
Für die Klassen 5 und 6 findet im Frühjahr das Projekt „Kultur trifft Digital“ statt: Musik machen mit dem iPad, auf dem Tablet die Verbindung von Musik und Programmieren lernen sowie eigene Filme drehen und zusammenschneiden.
Beginn: Frühjahr 2021
Anmeldung im Schulsekretariat im Frühjahr 2021