Wenn man an einem sonnigen Herbsttag an Streuobstwiesen vorbeikommt, funkeln sie einem entgegen, herrlich leuchtende Äpfel in den schönsten Herbstfarben – von goldgelb bis tiefrot. An den Bäumen lehnen Leitern und fleißige Obstbauern legen ihre Ernte in Holzkisten oder in einen PKW-Anhänger, um sie zum Mosten zu bringen. So ähnlich ist es auch der 5c ergangen. Am 23. September wanderte die Klasse bei schönstem Wetter und viel Sonnenschein mit ihrer Klassenlehrerin Frau Jung und unserem FSJler Herrn Doll zum Freilichtmuseum Bad Sobernheim. Denn am diesen Tag fand der Unterricht im Freien statt - Apfelernte stand auf dem Programm! Seit einigen Jahren besteht nämlich eine Kooperation unserer Schule mit dem Freilichtmuseum. Deshalb helfen auch jedes Jahr SchülerInnen der DRS bei der Apfelernte und die Schule bekommt dafür etwas von dem daraus hergestellten Apfelsaft. Eine wirklich tolle Aktion, die nicht nur allen Spaß macht, sondern auch noch richtig gut „schmeckt“ und die Gesundheit fördert. Das englische Sprichwort „An apple a day keeps the doctor away“ verweist auf die gesundheitsfördernde Kraft der leckeren Äpfel.
Nachdem die SchülerInnen der 5c im Freilichtmuseum angekommen waren, wurden Sie dort schon von Herrn Eisenbrandt, Herrn Grammes und zwei weiteren freiwilligen Helfern erwartet. Nach einer kurzen Begrüßung, begleitet von wichtigen Instruktionen und der Bekanntgabe der Hygieneregeln, ging es dann an die Arbeit. Die ersten beiden Bäume wurden gemeinsam abgeerntet. Dabei schüttelten Herr Eisenbrandt und Herr Grammes die Bäume mit langen Stangen und die SchülerInnen sammelten alles in Eimern auf. Danach brachten sie die Äpfel zum Anhänger, wo sie in Säcke gepackt wurden. Im Anschluss daran wurde die Klasse dann in zwei Gruppen aufgeteilt. Ein Teil erntete Äpfel mit Herrn Eisenbrandt und Herrn Doll, der andere mit Herrn Grammes und Frau Jung. Um 12.00 Uhr war es dann endlich soweit. Alle Äpfel waren in Säcken verpackt. Das war ganz schön anstrengend und alle waren müde und geschafft von den Anstrengungen, aber auch stolz auf das, was sie geleistet hatten. Denn die Ernte war sehr erfolgreich.