Als Havleta sich dazu entschloss, ihr FSJ an der Disibod-Realschule plus Bad Sobernheim zu absolvieren, wusste sie genau, was sie dort erwarten würde, denn schließlich hatte sie während ihrer Schulzeit bei uns die achte Klasse besucht. Doch der Reihe nach! Geboren wurde Havleta vor 19 Jahren in Albanien, wo sie auch ihre Grund- und Hauptschuljahre verbrachte. Nach der siebten Klasse kam sie nach Deutschland und hat bei uns an der DRS ein Jahr den Unterricht besucht. Danach ging es wieder zurück nach Albanien. Dort hat sie dann auch ihren Realschulabschluss erworben. Zu ihren Hobbys zählen Reisen, Yoga und Musik hören.
Damit wir Havleta noch etwas besser kennenlernen, haben wir sie gleich mal ein paar Sätze vervollständigen lassen:
Alle Schulen, die ich besucht habe, waren ...
...“für mich sehr unterschiedlich. Die Schulen in Albanien waren aufgrund der Sprache natürlich einfacher als die achte Klasse an der DRS in Deutschland, da ich Deutsch ja erst noch lernen musste.“
Zu meiner Schulzeit war ich ...
... „sehr interessiert und fleißig.“
Die erste Zeit an der Disibod-Realschule war ...
... „sehr schön, weil ich viele meiner früheren Lehrer wieder getroffen habe. Toll ist auch, dass hier noch ein paar Schüler sind, die ich gut kenne.“
Am meisten freue ich mich, ...
... „dass ich mit einem sehr netten Team im Büro zusammen arbeite und dass die Lehrer mich viel unterstützen.“
Die Schüler der Disibod-Realschule sind auf den ersten Blick ...
... „sehr unterschiedlich, was ihre Persönlichkeit angeht, aber alle sind sehr nett und höflich.“
Die Lehrer von einst sind ja jetzt irgendwie zu Kollegen geworden. Das finde ich ...
... „eine ganz besondere Erfahrung, an die ich mich immer wieder gerne erinnern werde.“
An der Disibod-Realschule plus ist besonders,...
... „dass hier die Schule von Kindern aus verschiedenen Ländern besucht wird und man von denen viel Neues lernen kann.“
Zu einem FSJ an der DRS habe ich mich entschlossen, weil ...
... „das ja auch mal meine Schule war, nachdem meine Familie nach Deutschland gezogen ist. Ich habe hier schnell Anschluss gefunden und fühle mich gut aufgehoben. Ein stabiles Umfeld ist für mich sehr wichtig, da ich ja jetzt ganz alleine und ohne Familie hier lebe.“
Nach dem FSJ werde ich ...
... „hoffentlich beruflich sehr erfolgreich sein und später mal eine eigenen Familie haben.“
Wir wünschen Havleta eine lehrreiche, intensive Zeit an unserer Schule, mit viel Spaß und tollen Erlebnissen. Und wir wünschen ihr ganz viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.