Gemeinsam mit unserem Konrektor Herrn Kuproth und unserer Schulsozialarbeiterin Frau Bretzke-Scheid
besuchte die Klasse 6c vom 25.9. bis zum 27.9. die Schuh-Stadt Pirmasens. Dass sich Kinder – wie unsere 6c - für die Stadt als Klassenfahrtsziel interessieren, liegt jedoch weniger an deren
Schuhkompetenz, als vielmehr an dem berühmten Dynamikum, dem ersten rheinland-pfälzischen Science Center. Gleich am ersten Tag stand dieses einzigartige Mitmachmuseum auf dem Programm.
Untergebracht in der ehemaligen Schuhfabrik „Rheinberger" dreht sich hier an 160 interaktiven Experimentierstationen alles um das Thema „Bewegung“. Gemäß dem Motto „ Anfassen und Ausprobieren -
drinnen wie draußen“ kam die Klasse voll auf ihre Kosten. Und so verflog der erste Tag sehr schnell. Nach leckerem Abendessen und Nachtruhe in der modern eingerichteten Jugendherberge ging es am
nächsten Tag weiter. Die Jugendkulturwerkstatt wartete gleich nach dem Frühstück mit tollen Interaktionsspielen rund um das Thema Licht auf. Für regelrechte Begeisterungsstürme sorgte die
Möglichkeit mit Licht zu malen und „Licht ins Dunkel“ zu bringen. Dazu hat die Klasse im dunklen Raum via LED-Lampen und bunten Folien Konturen nachgefahren, was wiederum von einer Kamera mit
veränderter Belichtungszeit aufgenommen wurde. Die dabei entstandenen Bilder wurden aufgeklebt und die Zwischenräume von den Kindern ausgemalt. So sind spektakuläre Bilder entstanden, die ihr im
Anschluss an diesen Artikel bewundern könnt.
Nach diesem kreativen Vormittag ging es dann genussvoll weiter: Die Pirmasenser Schokowelt WaWi lockte die Leckermäulchen der 6c mit Schoko-Reis, Schoko-Wölkchen und leckeren Weihnachtsmännern.
Ganz klar: Jetzt war Schoko-Shopping angesagt!
Schade, dass auch dieser Tag im Sauseschritt dahineilte und die Klassenfahrt tags darauf zu Ende war. Toller Trost: Direkt im Anschluss an die Klassenfahrt fingen die Herbstferien an!