Kaum haben die Neunt- und Zehntklässler die Schule verlassen, schon weht ein frischer Wind durch die Räume unserer Schule. Denn am Dienstag, den 13. August 2019, wurden die neuen Fünftklässler gemeinsam mit ihren Eltern und nahen Angehörigen von unserer pädagogischen Koordinatorin Frau Sienz willkommen geheißen.
Zunächst begann unter Leitung von Pfarrer Wenzel (evangelische Kirche) um 7.45 Uhr der Einschulungsgottesdienst, der in Zusammenarbeit mit den Religionslehrerinnen Frau Diegel und Frau Westenberger sowie engagierten Kindern abgehalten wurde. In feierlichem Rahmen und dem freundlichen Ambiente unserer Mensa wurde gesungen, gebetet und Fürbitten abgehalten. Im Zentrum des Gottesdienstes stand das Theaterstück "Disibod findet den Disibodenberg", in dem es vor allem auch darum ging, dass die neuen Fünftklässler an unserer Schule Wurzeln schlagen, ihre Stärken entwickeln und zusammenwachsen sollen. Erinnert wird dabei an den Wanderstab des irischen Mönchs Disibod, der einst Wurzeln und grüne Blätter trieb, nachdem er den Disibodenberg gefunden hatte. Das Logo unserer Schule steht sinnbildlich für das Wirken des großen Vorbilds und Namensgebers Disibod. In diesem Sinne ist auch das Begrüßungsgeschenk zu verstehen, das alle Fünftklässler erhielten: ein Anhänger in Blattform als Erkennungszeichen für unsere Schule.
Nach dem Gottesdienst traten die 5. Klassen dann gemeinsam mit ihren
Klassenlehrern Herrn Hirt und Herrn Däuwel den Weg in ihr neues Schulleben an. Ein Novum an der DRS seit diesem Schuljahr: Die Sportklasse, die von Klassenlehrer Marcus Hirt geleitet wird! 23
sportbegeisterte Schüler und Schülerinnen haben sich dafür angemeldet und können sich auf eine Vertiefung und Erweiterung des Sportunterrichts freuen. Das bedeutet, dass sechs statt vier Stunden
Sport in Klasse 5 und vier statt zwei Stunden Sport in Klasse 6 unterrichtet werden. Mit dieser breiten sportlichen Ausbildung soll die Bewegungskompetenz gefördert werden. Dazu zählt eine
gesunde Lebensführung ebenso wie die Stärkung der Sozialkompetenz, die durch das sportliche Miteinander optimiert werden soll.
Egal ob Sportklasse oder reguläre Klasse – wir wünschen den 45 neuen Fünftklässern viel Freude und den nötigen Erfolg für die nächsten Jahre an unserer Schule.