Ein Beitrag unserer Blogger Michelle S. (9a) und Dennis W. (8b)
Praktika sind eine gute Möglichkeit, um die Arbeitswelt hautnah zu erleben. Durch sie lässt sich oft schnell herausfinden: Passe ich in diese Branche oder zu diesem Beruf? Durch ein Praktikum kann man sich auch in einem ganz neuen Bereich ausprobieren und auf diese Weise wertvolle Erfahrungen sammeln. Zwar gibt ein Praktikum oft nur kleine Einblicke in den Berufsalltag, diese können jedoch für die eigene Orientierung sehr wertvoll sein. Daher lohnt es sich, so viel wie möglich von der „realen Welt“ kennenzulernen. Denn beim Schülerbetriebspraktikum steht die Berufsorientierung im Mittelpunkt. So auch an unserer Schule in der Zeit vom 7. bis zum 22. März. Während dieser Zeitspanne mussten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 (Berufsreifeabschluss) und der Klassenstufe 9 (Sekundarstufe I Abschluss) ihr Pflichtpraktikum absolvieren.
Wir haben dazu drei Praktikanten interviewt: Melina, Marcus und Michelle aus der 9a.
Fragen |
Melina (9a) |
Michelle (9a) |
Marcus (9a) |
Welchen Beruf hast du dir ausgesucht? |
Erzieherin |
Elektronikerin für Betriebstechnik |
Grundschule Bad Sobernheim |
Warum dieser Beruf? |
Ich arbeite gerne mit Kindern und habe Spaß daran, mit ihnen was zu unternehmen. |
Dies ist schon seit über drei Jahren mein Traum-beruf – eigentlich seit ich dort während eines Girls-Boys-Day mal reinschnuppern durfte. |
Mir macht es Freude, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. |
Waren zwei Wochen zu kurz oder zu lang? |
Viel zu kurz! Ich hätte mir mehr Zeit gewünscht. |
Hätte gerne länger sein können, denn ich habe viele Einblicke bekom-men und durfte sogar schon bei Installationen mithelfen. Ein echtes Highlight war, dass ich auf drei Gradierwerken in 8 m Höhe mitarbeiten durfte. |
Ich konnte in den zwei Wochen viel vom Alltag eines Grundschullehrers mitbekommen. Denn ich konnte ein wenig unterrichten, habe die Kinder beim Lernen unterstützt und durfte sogar Kritik üben. |
Kannst du dir vorstellen, in diesem Beruf künftig zu arbeiten? |
Nein! Ich bin von der Realität nicht überzeugt und möchte mir noch andere Berufe anschauen. |
Auf jeden Fall! Mit etwas Glück werde ich vielleicht bei den Bad Kreuznacher Stadt-werken die Ausbildung anfangen können. |
Nein! Lehrer wäre nichts für mich. Dennoch würde ich gerne künftig mit Kindern und jungen Menschen arbeiten, eventuell als Sozial-arbeiter. |
Planst du nach der Schule eine Ausbildung zu machen oder willst du weiterführende Schule besuchen? |
Ich möchte auf jeden Fall eine Ausbildung machen. Zehn Jahre Schule sind für mich erstmal genug. |
Ich werde auf jeden Fall eine Ausbildung als Elektronikerin für Betriebstechnik machen. |
Da ich für die Ausbildung zum Sozial-arbeiter das Fachabitur haben muss, werde ich auf jeden Fall weiter Schule machen. |