
Am Donnerstag, den 23. Mai 2019,
fand ein Kennenlerntag für alle Viertklässler statt, die im kommenden Schuljahr die Klassenstufe 5 an unserer Schule besuchen werden. Doch nicht nur Sitzen und Zuhören war an diesem Tag wichtig,
sondern auch Bewegung. Begleitet von den neuen Klassenlehrern, Herrn Hirt und Herrn Däuwel, waren die bisherigen Grundschüler den ganzen Vormittag über gemeinsam unterwegs. Sie lernten dabei ihre
künftigen Mitschüler kennen, erhielten erste Einblicke in das Schulleben an der DRS und konnten in der Sporthalle spielen und toben.
Ein Novum an unserer Schule: Die
Sportklasse, die von Herrn Hirt geleitet wird! 23 Schüler und Schülerinnen haben sich dafür angemeldet und können sich im nächsten Schuljahr auf sechs Stunden Sport die Woche freuen.
Im Zentrum des
Sportklassenkonzeptes steht die Förderung sportbegeisterter Schülerinnen und
Schüler durch eine Vertiefung der regulären Unterrichtsinhalte. Mit einer breiten sportlichen Ausbildung soll
aber auch die Bewegungskompetenz gefördert werden. Dazu zählt eine gesunde Lebensführung ebenso wie die Stärkung der Sozialkompetenz, die durch das sportliche Miteinander gefördert werden soll.
Konkret bedeutet das sechs
statt vier Stunden Sport in Klasse 5 und vier statt zwei Stunden Sport in Klasse 6. Diese Regelung versteht sich ausdrücklich nicht als AG-Ersatz, sondern als Vertiefung und Erweiterung des
Sportunterrichts. „Wir sind schon sehr gespannt auf die neue Schule und die vielen Sportstunden!“ , war von einer Gruppe Mädchen zu hören. Und ein Junge meinte dazu: „Endlich haben wir auch mal
Lehrer und nicht immer nur Lehrerinnen! Herr Hirt, unser Klassen- und Sportlehrer, ist richtig cool!“ Und: „Herr Däuwel ist etwas streng, aber auch sehr lustig!“, war da noch von anderer Seite zu
hören. Kurzum: Die Stimmung bei den künftigen Fünftklässlern war rundum gut, was durch das sonnige Maiwetter und die beiden engagierten Klassenlehrer sicher noch unterstützt wurde.
Wir freuen uns auf unsere neuen
Mitschülerinnen und Mitschüler und wünschen euch vorab noch ein paar entspannte Wochen an der Grundschule, gute Zeugnisse und natürlich erholsame Sommerferien.