Die schädlichen Folgen von Alkoholkonsum

Am Montag, den 6. Mai 2019, fand im Medienraum unserer Schule eine Präventionsveranstaltung zum Thema Alkoholkonsum und die Folgen“ statt. Während der vom Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Kreuznach und in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Bad Kreuznach (ASB) durchgeführten Veranstaltung erfuhren die Klassen 8a und 8d, welche schädliche Wirkung Alkohol speziell auf jüngere Menschen hat.
Nachdem zunächst geklärt wurde, was Alkohol eigentlich ist, wurden dessen kurz- und langfristige Folgen für den Körper herausgestellt. Die besonderen Risiken regelmäßigen Alkoholkonsums für Jugendliche wurden ebenso thematisiert, wie
Erste Hilfe und Sofortmaßnahmen bei übermäßigem Alkoholkonsum. Dabei wurde den Schülerinnen und Schülern auch erklärt, was genau gemacht werden muss, wenn eine andere Person zu viel Alkohol konsumiert hat, nämlich Notruf absetzen, Atmung kontrollieren und die Person in die stabile Seitenlage zu bringen.

 

„Die Informationen wurden von unseren Schülern und Schülerinnen sehr gut angenommen“, resümiert Herr Hofrath den Besuch der Veranstaltung. „Wie vorher vermutet, habe es in jeder Klasse schon Personen gegeben, die mit Alkohol bereits in irgendeiner Form in Berührung gekommen waren. Dementsprechend hätten die Erläuterungen zu den Folgeschäden von Alkohol sichtliche Betroffenheit bei den Schülern der Jahrgangsstufe 8 ausgelöst und auch vielleicht einigen die Augen über die Risiken geöffnet.“