Ein Beitrag unseres Bloggers Mika (5b)
Wie ihr sicher alle wisst, gab es dieses Jahr richtig viele Äpfel. So viele, dass manche Bäume unter der Last fast zusammengebrochen sind. Das galt auch für das Bad Sobernheimer Freilichtmuseum. Deshalb hatte unsere Klassenlehrerin Frau Däuwel die Idee, dass es unserer Klasse sicher Spaß machen würde, bei der Apfelernte mitzuhelfen. Schließlich könnten wir dabei etwas erleben, was wir in der Schule nicht lernen - nämlich auf der Streuobstwiese Äpfel pflücken, Fallobst vom Boden auflesen und die Früchte in Körbe und Säcke sammeln. Daher machten wir uns am Mittwoch, den 26. September, zu Fuß auf den Weg ins Freilichtmuseum, das ja von unserer Schule nicht wirklich weit weg ist. Jeder von uns hatte einen Eimer oder eine Tüte dabei und natürlich Handschuhe. Angeleitet von Herrn Eisenbrand, dem ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums, wurden die Äpfel zunächst mit einem langen Stab von den Bäumen geschüttelt und dann von uns eingesammelt. Das war ganz schön anstrengend, hat aber auch viel Spaß gemacht. Cool war, dass Herr Eisenbrand mit Traktor, Hänger und BIG BAG kam und wir zum Schluss im Hänger mitfahren durften. Es war ein schöner Tag und Äpfel durften wir auch probieren.