Ein Beitrag unserer Bloggerin Brigitte Sienz
Am Donnerstag, den 27. September, hieß es für die Schüler der 10 C "Rein in die Arbeitsklamotten und raus auf die Streuobstwiesen im Freilichtmuseum ...”
Was tags zuvor die Schüler der 5b begonnen hatten, sollte heute zu Ende gebracht werden: Äpfel "klauben"! Schnell merkten die Zehntklässler: “Apfellese ist gar nicht so einfach. Da sind Muskeln genauso gefragt wie Ausdauer und Kraft.” Nun, das Ergebnis konnte sich sehen lassen! Knapp drei Tonnen sind es nach sieben Stunden geworden und die beiden Anhänger waren voll bis über den Rand! "Wenn wir noch mehr Säcke gehabt hätten, wäre es noch mehr geworden", so ein Schüler der Projektklasse. Aber auch diese Menge - man stelle sich das Gewicht von drei Kleinwagen vor - reichte für einen sensationellen Ernterekord. Doch das war erst der Anfang! Denn am Freitag fuhren wir mit unserer frischen Obstladung in die Bannmühle nach Odernheim, um unseren eigenen Saft zu keltern und abfüllen zu lassen ... Genuss pur! Und jetzt als schuleigener Apfelsaft zu erwerben. Also nichts wie ran an den leckeren Durstlöscher mit hohem Gesundheitspotential!
Information
Wer Interesse an unserem
heimischen Apfelsaft hat, kann ihn zum Preis
von 9,- Euro pro Kiste mit 6 Litern plus Pfand bei Frau Sienz erwerben!