Am Donnerstag, den 14. Juni 2018, fand die große Abschlussfeier der Jahrgangsstufen 9 und 10 in der Dr. Werner-Dümmler-Halle statt. 48 Schüler und Schülerinnen konnten mit Stolz Ihren Sekundarstufe I Abschluss präsentieren und 26 ihren Berufsreifeabschluss. Sie haben es, so unsere Rektorin in Ihrer Rede, geschafft. Sie können sich jetzt frei fühlen, haben Zeit für Spaß und können neue Wege gehen. Gleichzeitig stehen für alle Abgangsschüler jetzt wichtige Entscheidungen an, die mit Bedacht und Weitsicht getroffen werden müssen. Denn egal ob Handwerk, freie Wirtschaft oder Verwaltungslaufbahn, der künftige Beruf muss zu einem passen, Freude bereiten und einen zufrieden stellen. Anhand der Geschichte von den drei Türen der Weisheit wünschte Frau Nitze allen Schülern und Schülerinnen, dass sie sich selbst und die anderen akzeptieren lernen, damit man die Welt akzeptieren kann. Dabei sollte sich jeder offenen Blickes auf seine persönlichen Stärken besinnen und sich daran orientieren. Denn nur so ist eine erfolgreiche Zukunft möglich.
Durch die Feier führten Maike Schuh und unser Schülersprecher Lukas Schreiber, der zusammen mit dem ehemaligen Schüler Max Bretcher einen flotten Rap vortrug. Darin ging es um falsche und wahre Freunde, denn Fake Friends sind einfach nur blöd und wahre Freunde ein echter Gewinn. Milena Drexler und Cathrin Peil bereicherten mit Klavier- und Keyboardbeiträgen das Programm. Für reichlich Lacher sorgte dann auch der Vortrag von Emma Theobald und Laure Bauer, die einen Tag aus dem Schülerleben zum Besten gaben und dabei lustige Anekdoten zu erzählen wussten.
Da war die kurze Rede unseres Schulelternsprechers, Herr Behrendt, etwas ernster, denn hier wurde an gemeinsame Schritte erinnert, die nicht immer einfach waren. Sein Rat: Wer etwas vermeiden will, sucht Gründe, wer etwas erreichen will, sucht Wege!
Stadtbürgermeister Greiner wünschte ebenfalls alles Gute für den weiteren Lebensweg, viel Glück und - passend zum Casino-Royale-Motto - allen das nötige Ass im Ärmel!
Unsere stellvertretende Schulsprecherin Scarlett Sutor resümierte ausführlich über die zurückliegende Schulzeit und bedankte sich dabei ausdrücklich bei all den Lehrern und Lehrerinnen, die sie in besonderer Weise auf ihrem Weg begleitet haben.
Im Anschluss an die Rede- und Musikbeiträge wurden dann Anna Paulus und Jonas Müller mit dem Preis der Ministerin für ihre vorbildliche Haltung und ihren beispielhaften Einsatz für die Schulgemeinschaft geehrt. Für ihr großes Engagement im Interesse der Schulgemeinschaft wurden ebenso geehrt Chaquille Sutor und Jonas Kessel.
Ganz besonders ausgezeichnet wurden die Jahrgangsbesten Hannah Rumeney (1,64), Lukas Schreiber (1,93), Sarah Quast (1,9) und als Jahrgangsbester mit einem Schnitt von 1,29 Nikolas Saueressig.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unseren Förderverein für die Buchgutscheine.
Nach der offiziellen
Zeugnisausgabe durch die Klassenlehrer klang die offizielle Feier mit einem Überraschungslied der Eltern „Es ist Zeit zu gehen“ und einem gemeinsamem Lied aller Abschlussschüler „An Tagen wie
diesen“ aus. Danach konnten dann alle gemeinsam mit den anwesenden Gästen bei kühlen Getränken und Leckereien den inoffiziellen Teil des Abends genießen.