Ob wandern, schwimmen, klettern, golfen oder chillen – am 5. Juni 2018 waren die Schüler und Schülerinnen der DRS voll in ihrem Element und genossen bei hochsommerlichen Temperaturen ihren Klassentag.
Matschiges Vergnügen:
Die 5a auf
Barfußpfad-Wanderung
Coole Parcours,
weicher Lehm, spitze Steine, warmes Holz und kühles Wasser – das und viel mehr konnte die 5a mit ihren Lehrkräften Frau Wildemann und Frau Wagner hautnah erleben. Denn die 3,5 km lange,
abwechslungsreiche Barfußwanderung bietet viel und bringt echten Spaß. Vor allem die Nahedurchquerung und die Hängebrücke hatten es in sich.
Echt cool – auch an heißen Tagen:
Die 6b genießt das Kellenbachtal
Zunächst fuhren wir mit dem Zug nach Martinsteinstein, sind dann zu Fuß Richtung Simmertal gelaufen und von dort aus mitten hinein ins Kellenbachtal gewandert. Mit seinen schmalen, steinigen Pfaden, schroffen Berghängen und tiefen Abhängen hat das Tal richtig viel zu bieten. Auf unserem Weg sahen wir kleine Wasserfälle und hatten Spaß in dem kühlen Wasser des Kellenbachs. Denn viele von uns haben es sich bei den heißen Temperaturen nicht nehmen lassen und sind ins Wasser gehüpft. Doch egal, ob wir nur an den Ufern saßen und die Kühle der kleinen Schlucht genossen oder im Wasser geplanscht haben – es hat uns allen viel Freude gemacht. Abgerundet wurde der schöne Vormittag durch ein leckeres Eis in der Martinsteiner Eisdiele.
Ein Blogbeitrag von Ida F., Tuanna A. du Lara I.
Hoch hinaus:
Die 8a und 8b stürmen die
Kletterhalle
Von Bad Sobernheim aus ging es mit dem Zug nach Bad Kreuznach und anschließend weiter mit dem Bus ins Industriegebiet. Von dort aus war es nicht mehr weit zur Boulderhalle Gravity, die extra für uns früher geöffnet hatte. Gleich zu Anfang haben uns die Profis erklärt, wie man am besten klettern kann und worauf man dabei achten muss. Ganz wichtig dabei: Es gibt schwere und leichte Wege. Auch die Ängstlichen unter uns haben es unter der kundigen Anleitung geschafft, sich zu trauen und ihre Ängste zu überwinden. Das war schon toll. Gegen Ende hin, haben sich dann die 8a und die 8b noch einen kleinen Wettkampf geliefert, wer am schnellsten klettern kann. Das ging unentschieden aus. Tolles Highlight am Schluss: Auch Frau Fürstenau hat sich, nachdem sie von uns motiviert worden war, schließlich getraut und ist ganz tapfer hochgeklettert. Nach diesen Anstrengungen war Stärkung mit Hamburgern und Pommes angesagt.
Ein Blogbeitrag von Michelle S. und Marcus S.
Minigolfen im Oranienpark:
Die 8d spielt sich von Loch
zu Loch
Zusammen mit Herrn
Webb und Herrn Stewart fuhr die 8d mit dem Zug nach Bad Kreuznach, um dort im Oranienpark Minigolf zu spielen. Der großzügig angelegte Platz, der übrigens ganz in der Nähe der Roseninsel liegt,
hat 18 Stationen mit kleinen raffinierten Hindernissen, die zum Teil eine echte Herausorderung waren. Doch für die sportlichen Schüler und Schülerinnen der 8d war das kein Problem, denn
schließlich stand der Spaß und nicht die Leistung im Vordergrund. Glücklicherweise bot die Anlage auch genügend schattige Plätze, was bei den heißen Temperaturen ein echter Vorteil
war.