Das Kurpfälzische Kammerorchester Mannheim zusammen mit den Tänzern David Kwiek und Norbert Steinwarz war am 30. Mai 2018 zu Gast an unserer Schule.
Ein Schulprojekt, das sich sehen und hören lassen kann und das auf seiner Tour durch Rheinland-Pfalz auch an der DRS Bad Sobernheim Halt gemacht hat. Unter der witzigen und charmanten Moderation der Tänzer David Kwiek alias Mister Quick und Norbert Steinwarz waren die Kinder der Orientierungsstufe im Nu von der Darbietung begeistert.
Man konnte förmlich sehen und spüren, wie die klassische Musik den Schülern und Schülerinnen gefallen hat, denn sie waren mit allen Sinnen dabei. Dies war umso erstaunlicher, da dieser Event sicherlich für viele Kids die erste Berührung mit klassischer Musik dargestellt hat. Die Mischung aus Urban Dance (David Kwiek) und Ballett (Norbert Steinwarz), kombiniert mit klassischer Musik durch das Kurpfälzische Kammerorchester und dem eigenen Tanzerlebnis der Schülerinnen und Schüler bildeten eine perfekte Verbindung. Denn auch Klassik kann „grooven“ und wahre Begeisterungsstürme auslösen.
„Grooven“ zu Mozart & Co
Vivaldi wird angespielt; Elias (6b) wünscht sich die Vierjahreszeiten und erkennt auf Anhieb Viola bzw. Bratsche;
– und alles unter einer Runde Jubel für jedes Kind, das sich traut und was weiß. Die einzelnen Instrumente werden dann angespielt. Der tiefste Ton zu Geigen gegenüber Kontrabass wird herausgearbeitet und unsere Schüler wissen jetzt, dass je größer der Klangkörper desto tiefer der Ton ist. Und dass Streichinstrumente auch gezupft werden können, daran zweifelt nach der Let´s-Zupf-Darbietung niemand mehr. Dazu wird zu Mozart im Rappstil getanzt, aufgelockert durch Ballettelemente mit Fred-Astair-Ambitionen. Da war Spaß pur angesagt. Denn die klassische Musik, die immer wieder ins Zentrum gestellt wurde, wird von den Tänzern begleitet, die mit lustigen Figuren und munteren Pirouetten das Publikum begeistern. Am Schluss der Veranstaltung stehen dann alle auf, denn Tanzen mit Mr. Quick steht auf dem Programm und alle machen mit und swingen ins Finale.
Die beiden Tänzer konnten jedoch nicht einfach von der Bühne verschwinden! Sie mussten nämlich noch eine ganze Weile gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen zu den beliebten Selfies poussieren.