Gemäß dem Motto „Vorhandenes nutzen, mehr Sitzplätze schaffen“ haben Chaquille S., Jonas M. und Jona K. den Pausenhof unserer Schule aufgewertet. Neue „alte“ Bänke zieren jetzt das Gelände und sorgen für mehr Sitzfläche.
Da sind sich alle einig: Unsere Schule kann sich nach langen Jahren aufwendiger Renovierungsarbeiten sehen lassen – innen wie außen. Das hat viel Zeit und Geld gekostet. Da war für den wunderschönen großen Schulhof leider nicht mehr viel übrig. Besonders an geeigneten Sitzplätzen mangelte es und die wenigen, die vorhanden waren, wurden heiß umkämpft. Dabei standen doch in einer Ecke des Schulhofs alte Steinbänke, die aufgrund ihres desolaten Zustandes nicht benutzt werden konnten. Für Chaquille S., Jonas M. und Jona K. ein unhaltbarer Zustand. Deshalb kamen die drei Schüler der Klassenstufe 10 unserer Schule auf die lobenswerte Idee, einen freiwilligen Arbeitseinsatz außerhalb der regulären Unterrichtszeiten zu leisten. Ziel war es, die vergammelten Bänke wieder aufzupeppen und sie so zu platzieren, dass sie von den Schülern und Schülerinnen optimal genutzt werden können. Am Freitag, den 4. Mai 2018, war es dann soweit, berichten die drei voller Stolz:

„Wir haben mit dem Traktor einen Hochdruckreiniger via Anhänger zur Schule gebracht und damit die von Wind und Wetter stark in Mitleidenschaft gezogenen Steinbänke zunächst von Moos und Dreck befreit. Das war schon ziemlich aufwendig. Deshalb war es natürlich super, dass Frau Sienz für ein gutes Mittagessen und kühle Getränke gesorgt hat. Danach ging alles viel leichter. Wir haben dann mit der Palettengabel des Traktors die Bänke angehoben und sie an geeigneten Plätzen im Schulhof aufgestellt. Cool war, dass uns die Schulleitung diesbezüglich freie Hand ließ und wir selbst entscheiden konnten, wo genau wir die Bänke aufstellen.“
Nun, wir finden, das haben Chaquille S., Jonas M. und Jona K. sehr gut gemacht. Die Bänke haben sich von Anfang an großer Beliebtheit erfreut und wurden sofort am Montag in Beschlag genommen. Bei herrlichem Sonnenschein saßen viele Schüler und Schülerinnen auf den frisch gereinigten Sitzplätzen und genossen das schöne Wetter. Ein riesengroßes Dankeschön an die drei Zehntklässler für ihren lobenswerten Freizeit-Einsatz. Das ist nicht selbstverständlich!