Beethoven-Konzert im Kaisersaal

Am kommenden Samstag, den 17.2.18 gibt das international bekannte „Daniel Kwartet“ aus den Niederlanden ein Gastspiel im Kaisersaal Bad Sobernheim. 

Gespielt werden die Streichquartette in A-Dur, Opus 18-5 und in E-Moll, Opus 59-2 von Ludwig van Beethoven.

Wer vor dem Konzert mit den vier Musikerinnen und Musikern Quirine Scheffers(Violine), Misha Furman (Violine), Itamar Shimon (Bratsche) und Joannna Pachucka (Cello) ins Gespräch kommen möchte, ist bereits um 15.30 Uhr zu einer Studienarbeit  im Kaisersaal unter der Moderation von Lou de Boer und Günter Ludwig eingeladen. Beginn des Konzerts ist um 20.00 Uhr. Beide Veranstaltungen finden unter der Schirmherrschaft der DRS  Bad Sobernheim statt. Der Eintritt ist jeweils frei, um Spenden wird gebeten.

Das Daniel-Quartett wurde 1974 in Israel von vier Musikern gegründet, die sich während ihres Studiums an der Rubin Academy in Tel Aviv kennengelernt haben. 1976 ließen sich die Musiker in den Niederlanden nieder. Das Quartett erlangte schnell weltweite Anerkennung durch Tourneen in ganz Europa und den USA. Als Herz des Quartetts zählen die beiden Gründungsmitglieder Misha Furman und Itamar Shimon, die seit 2009 mit der Cellistin Joanna Pachucka und der ersten Geigerin Quirine Schäffers erfolgreich  in Erscheinung treten.

Bereits am Freitag, den 16.2.18  um 18.00 Uhr wird es in der Mensa der DRS  Bad Sobernheim ein Symposium mit den Musikerinnen und Musikern und einem anschließendem selbst gekochten Abendessen geben. Der Eintritt ist auch hier frei, eine Spende zum Essen ist erwünscht.