Wir gratulieren den Schülern und Schülerinnen ganz herzlich zu der bestandenen Prüfung als Schulsanitäter.
Sie haben in einer praktischen, mündlichen und schriftlichen Prüfung ihr fundiertes Wissen unter Beweis gestellt und sind jetzt berechtigt, kranke
und verletzte Schüler adäquat zu versorgen. Denn sie verfügen über das nötige Know-how, um z.B. die Beutel-Maske-Beatmung und die Herz-Lungen-Wiederbelebung, die Puls- und Blutdruckmessung, das
Anlegen unterschiedlicher Verbände und verschiedene Lagerungsarten durchzuführen. Somit sind sie qualifizierte Mitglieder des Schulsanitätsdienstes. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von
Schülern, die mit einer altersgerechten Ausbildung in Erster Hilfe unter Leitung und Aufsicht bei Schulunfällen und akuten Erkrankungen Erste Hilfe leisten. Zusätzlich wirken die Schulsanitäter
bei der Unfallverhütung an der Schule mit. „Hauptanliegen des Schulsanitätsdienstes sind die Unfallverhütung und die Erste Hilfe-Leistung während des
Unterrichts, im Pausenhof, bei Schulsportveranstaltungen und Wandertagen sowie sonstigen schulischen Veranstaltungen. Schulsanitäter leisten damit einen wichtigen Betrag zur Sicherheit an unserer
Schule! “, so Frau Neeß, die wie immer mit viel Engagement und Kompetenz die Ausbildung der neuen Sanitäter begleitet
hat.