"Die Weihnachtsgeister" nach Charles Dickens

Ein Genuss für Jung & Alt und eine grandiose Leistung unserer Theatertalentschmiede "Lampenfieber"

Wer sich engagiert und an die Öffentlichkeit wagt, sollte damit nicht hinter dem Berg halten, sondern ein leuchtendes Beispiel sein. So auch unsere Theatertalentschmiede „Lampenfieber“, deren Mitwirkende ein Musical nach den Motiven der Erzählung "Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens einstudiert hatten. Die Aufführung, an der nahezu 20 Schülerinnen und Schüler und rund 10 Lehrkräfte teilnahmen, wurde ein Riesenerfolg. In diesem Musical wurden die Zuschauer mit auf eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft genommen und begleiteten den reichen, geizigen Geschäftsmann Ebener Scrooge bei seinen spannenden und oft auch lustigen Abenteuern. Mit Hilfe der Geister hat die Geschichte natürlich ein gutes Ende genommen. Und dank des Temperaments der Theater-Kids, ihren coolen Songs, den peppigen Kostümen und dem aufwendig gestalteten Bühnenbild war das diesjährige Weihnachtsmusical sicherlich ein ganz besonderes Erlebnis. Denn alle Darsteller - ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – haben ihre Rollen "gelebt" und dadurch auch rundum überzeugend gespielt. Man hat richtig gemerkt, dass das Stück die Zuschauer so gefesselt hat, dass sie erstaunt waren, als es nach fast zwei Stunden reiner Spielzeit zu Ende war. Selbst die kleinen Zuschauer waren so in den Bann gezogen und fieberten mit den Darstellern mit. 

Für unseren Musiklehrer Herrn Birau, selbst ein begeisterter Musiker, sind Kunst und Kultur ein Bindeglied, das Menschen unterschiedlicher Herkunft und jedweden Alters verbindet. Und auch Frau Neeß, die wie immer mit viel Kompetenz und Engagement das Stück mit der Theatergruppe einstudiert hat, sieht darin mehr als nur eine "schulische Arbeit". Nach ihrer Beobachtung hat sich die Arbeit an dem Stück sehr positiv auf die Persönlichkeit der Schüler ausgewirkt. "Jeder, der unsere Schule kennt, weiß wie unterschiedlich unsere Schülerschaft ist und wie wichtig es deshalb ist, diese vielen verschiedenen Charaktere und Ethnien in Einklang zu bringen, zum Bespiel durch Theaterspielen", ergänzt Frau Sienz, die pädagogische Koordinatorin unserer Schule und eine der Hauptdarstellerinnen in dem Stück. Oder um es mit Charles Dickens zu sagen:
                                        
Ein neues Leben fang ich jetzt an, 

was für ein Glück, dass ich mich ändern kann. 

Was früher war, ist Vergangenheit, 

die zweite Chance, eine geschenkte Zeit.” 

 

„Das Experiment, drei Aufführungen durchzuführen, ist gelungen, wie man an der Zuschauerzahl von rund 570 Personen sehen kann. Bei der Samstagsaufführung waren auch Bewohner des örtlichen Altenheims als Zuschauer anwesend. Man kann also wirklich sagen, dass das Stück für Jung und Alt ein echter Genuss war!“, so Frau Neeß voller Stolz. Deshalb ist es ihr ganz wichtig, an dieser Stelle nochmals die Hilfe und das Engagement aller zu würdigen: „Zunächst geht im Namen der gesamten Theatergruppe ein ganz besonderes Dankeschön an die “Dr. Wolfgang und Anita Bürkle Stiftung”, die uns mit einer großenzüg Spende bedacht hat. Und ich bedanke mich herzlichst bei allen Mitwirkenden, Eltern und helfenden Händen für die tolle Unterstützung und die schöne Zeit. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht. Wir sind zu einem Team zusammengewachsen und ich freue mich schon auf die nächste Inszenierung im Jahr 2018!

Deshalb einen Riesenapplaus an alle ....  

 

Mitwirkende der Theatertalentschmiede "Lampenfieber" 

Darsteller Rolle
Lana B.                                     

Chiara B.                                   

Jannika B.                                 

Lucia B.                                     

Emilia B.                                    

Christopher B.                         

Josephine D.                             

Sabine Bretzke-Scheid             

Nina Diegel                               

Louisa F.                                    

Gloria I.                                       

Arjin K.                                       

Lisa-Muriel K.                            

Anna L.                                       

Lea L.                                       

Jan Müller                                       

Heike Neeß                                

Lisa Marie N                             

Nina S.                                        

Brigitte Sienz                            

Tamina W.                                  

Tatjana W.                                  

Robert Webb                             

Eva-Maria Westenberger         

Sandra Wildemann     

 

Ion Birau                                    

Jörg Neeß                               

Heike Neeß  

Schwester von Timmi und Schulkind

Mr. Highprice & Bruder von Timmi 

Schneemann 

Lehrling Marley & Geist der Zukunft 

Belle & Betteljunge 

Mr. Cratchit 

Timmi Cratchit 

Mrs. Fezziwig & Haushälterin 

Geist 

Schwester von Timmi + Schulkind 

Mrs. Cratchit 

Schuljunge Scrooge & Lizzy Pomeroy 

Marley 

Neffe Fred 

Lehrling Scrooge & Geist der Vergangenheit 

Mr. Fezziwig 

Geist 

Fan & Geist 

Mr. Lowprice & Mr. Pomeroy 

Scrooge 

Geist der Gegenwart 

Mrs. Fezziwig 

Maronenverkäufer & Souffleur

Geist & Kutscher 

Geist & Schneider                                              

 

Musik 

Technik 

Regie