Vorlesewettbewerb 2017: Laura W. (6c) ist Schulsiegerin!

 

Schon seit vielen Jahren pflegt unsere Schule eine ganz besondere Tradition in der Adventszeit: den Vorlesewettbewerb. So auch am 12. Dezember 2017. Vier Sechstklässler waren als Klassensieger auserkoren worden, um gegeneinander anzutreten. Dies waren Tom K.und Brandon B. aus der 6a, Ida F. aus der 6b sowie Laura W.aus der 6c. Zunächst durften die Kandidaten/innen drei Minuten lang aus einem Buch ihrer Wahl vortragen. Dabei wurde das jeweilige Buch mit wenigen Sätzen vorgestellt und auch gezeigt, der Autor genannt und kurz etwas zu der Stelle gesagt, die vorgelesen werden sollte. Dazu hatten alle kleine Merkzettel oder ein Plakat vorbereitet.

Die Lesereihenfolge war zu Beginn des Wettbewerbs durch Frau Sienz per Los festgelegt worden. Eine kompetente Jury hatte sodann die Aufgabe, jeweils nach festgelegten Kriterien (Lesetechnik, Textgestaltung, Textverständnis) den Vorlesesieger zu ermitteln. Denn beim Wettbewerb geht es vor allem darum, einen Text allein mit der Stimme als Ausdrucksmittel zum Leben zu erwecken. 

 

Tom las eine Stelle aus „Agent im Fadenkreuz“ von Joe Craig vor, Brandon aus „Allein gegen die Zeit“ von Valentin Mereutza und Alex Schmidt, Ida aus „Geboren um Mitternacht“ von C. C. Hunter und Lara  hatte sich für eine Passage aus „Die Brüder Löwenherz“ von Astrid Lindgren entschieden. Schnell erkannten die zahlreichen Zuschauer aus den Orientierungsstufenklassen die echten Leseratten unter den Kandidaten. In der zweiten Runde wurde der Reihe nach drei Minuten lang aus einem fremden Text „Berts gesammelte Katastrophen“ von S. Olsson und A. Jacobsson vorgelesen. Dieses Buch, in dem es um einen pubertierenden Jungen namens Bert geht, ist gespickt mit urkomischen Episoden und hat Vorleser wie Publikum lauthals zum Lachen gebracht  - also gar nicht so einfach für die Kandidaten, die ja mit gebührendem Ernst bei der Sache sein mussten!
Eine richtige Herausforderung war dann auch die anschließende Siegerermittlung! Denn alle vier Vorleser waren wirklich gut und es ist dem Gremium sichtlich schwer gefallen, sich für einen Sieger zu entscheiden. In der Jury haben mitgewirkt: Samantha Q., unsere Vorjahressiegerin, Scarlett S. und Lukas S., unser Schulsprecherteam, Frau Lecoutre (Buchhändlerin), Frau Emrich (Deutschlehrerin) und unsere Rektorin Frau Nitze. Nach intensiver Beratung wurde schließlich Laura als beste Vorleserin auserkoren. Laura war es hervorragend gelungen, sowohl ihren Wahltext als auch den Fremdtext vorzutragen und ihre Zuhörer zu überzeugen. Sie ist nun eine Runde weiter und darf beim Kreisentscheid im Februar nächsten Jahres dabei sein. Damit hat Laura die Chance, über die Landesebene bis hin zum Bundesentscheid vorzudringen, um die beste junge Leserin Deutschlands zu werden. Dazu wünschen wir ihr natürlich alles Gute und viel Erfolg!
An dieser Stelle möchten wir ganz besonders erwähnen, dass die Sparkasse Rhein-Nahe, die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück und der Förderverein unserer Schule mit großzügigen Spenden die Finanzierung der kleinen Geschenke und Buchgutscheine übernommen haben. Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren!