Kunstprojekt der Klassen 6a und 6b: Mit Körnern gestalten

 

Seit den Herbstferien haben sich die Klassen 6a und 6b unter der Anleitung ihrer BK-Lehrerin Frau Webb einem ganz besonderen Kunstprojekt gewidmet. Das Thema lautete:

 

Mit unterschiedlichen Körnern ein Tier, eine Szene, ein Stillleben
und einen Stern gestalten – basteln mit Naturmaterialien. 

 

 

In dem Projekt wurde geübt, wie man mit Körnern, Hülsenfrüchten und Gewürzen Bildmosaiken gestaltet und Tiere oder Szenen plastisch beklebt. Diese Naturmaterialien gibt es teilweise in jeder Küche. Die Schüler und Schülerinnen lernten dadurch nicht nur unterschiedliche Körner kennen und benennen, die Schüler wissen jetzt auch wie groß deren Vielfalt und wie unterschiedlich deren Beschaffenheit ist.

„Das hat richtig Spaß gemacht! Auch wenn es wesentlicher schwieriger war, als ich auf den ersten Blick dachte. Man musste ganz schön aufpassen und sich genau an die eigenen Skizzen halten, damit man nachher auch erkennen konnte, was man gemacht hat, zum Beispiel um welches Tier es sich handelt. Es hat auch gedauert, bis dann die Körner so fixiert waren, dass sie nicht mehr abfielen. Da war es gut, dass wir am Schluss mit Klarlack hantieren konnten!“, weiß Antonia (6b) zu berichten. „Ich fand es auch richtig gut, dass wir die Bilder am Schluss mit einem Rahmen versehen konnten. Dadurch wirkt das alles noch mal besser. Einige meiner Mitschüler werden das gerahmte Bild sicher als Weihnachtsgeschenk ihren Eltern oder Großeltern geben. Ich mit Sicherheit auch.“, ergänzt dazu Kerem (6b) und freut sich, dass seine beiden Körner-Katzen auch ausgestellt wurden.

 

 

 

Ausgewählte Exponate aus dem Kunstprojekt der Klassenstufe 6 sind bis zu den Weihnachtsferien noch im Foyer unserer Schule zu bestaunen! Einige der Sterne zieren auch die Fenster unserer Mensa.