Mit einem reichhaltigen, ausgewogenen und vollwertigen Frühstück startet man gestärkt in den Tag! Das weiß die Klasse 8a jetzt ganz genau, denn sie hat sich im Rahmen des Biologieunterrichts mit dem Thema „Gesunde Ernährung“ beschäftigt. Während der Unterrichtseinheit nahm die Klassenlehrerin Frau Fürstenau die Themen Nährstoffe, Verdauung des Menschen, Nährstoffgehalt von Lebensmitteln, Kostformen, Lebensmittelallergien, der Ernährungskreis und gesunde Ernährung durch. Mit dem Projekt „Gesundes Frühstück“, das übrigens von dem Unternehmen „Kölln“ gesponsert wurde, nahm die Unterrichtseinheit ihren Abschluss. Für ein gutes Gelingen haben sich die Schüler im Vorfeld Rezepte ausgesucht, auf die Gruppe hochgerechnet und sodann eine Einkaufliste geschrieben. Denn am 21. November 2017 sollten alle Rezepte ausprobiert werden. „Dafür wurden zuerst alle wichtigen Lebensmittel eingekauft. Im Anschluss daran haben wir dann in der Lehrküche die Frühstücksrezepte in festgelegten Teams in die Tat umgesetzt und auf einem Buffet dekorativ angerichtet. Denn das Auge ist ja bekanntlich auch mit“, weiß Frau Fürstenau zu berichten. Und Michelle Schwenk ergänzt ganz fachmännisch: „Vom leckeren Müsli im Glas mit Obstsalat über den Waldbeerdrink bis hin zu Porridge-Bananen-Split, leckeren Karibikwaffeln und selbstgebackenem Haferbrot war alles dabei! Also eine rundum ausgewogene Mahlzeit.“ Klar, dass dieses Projekt der Klasse 8a richtig viel Spaß gemacht hat. Zumal sich die Ergebnisse nicht nur sehen lassen konnten. Das Frühstück schmeckte allen super gut. Da kann man im Nachhinein nur noch „Guten Appetit“ wünschen.