Der bunte Adventsnachmittag 2017: Viele Eltern und Schüler informierten sich in entspannter Runde

Unter dem Motto „Lernen Sie ganz entspannt unsere Schule kennen“ sind am Freitag, den 1. Dezember 2017, viele interessierte Eltern, Schüler und zukünftige Fünftklässler   der Einladung gefolgt und haben sich intensiv die Schule angeschaut und sich darüber informiert. Die Veranstaltung begann um 16.00 Uhr mit einem bunten Einführungsprogramm, das aus kleinen Beiträgen einiger Schüler und Schülerinnen der Orientierungsstufe und einem größeren Beitrag der Theatergruppe „Talentschmiede“ bestand. Im festlich geschmückten Untergeschoss konnten unsere Gäste Lieder und Gedichte in französischer Sprache hören und einen Schnubber-Sketch erleben, der richtig Lust auf das kommende Theaterstück „Die Weihnachtsgeister“ gemacht hat, das ja bald aufgeführt wird. Dabei duftete es nach Punsch und Plätzchen, Tannenzweigen, Kerzen und Kuchen.
Nach dem Einführungsprogramm konnten die Besucher dann unter Führung von Herrn Däuwel das Schulgebäude kennenlernen und dabei auch die interessanten Versuche von Herrn Dienst bestaunen, der im Chemiesaal mit einigen „Assistenten“ für lautstarke Action sorgte. Manche Eltern nutzten auch die Gelegenheit, um sich mit einigen Lehrkräften locker auszutauschen. Während die Erwachsenen den Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen ausklingen ließen, vergnügten sich die Kinder an den tollen Bastel- und Spielecken. Ob in der coolen neuen Bibliothek oder im Foyer - die Spieltische und Projekte waren gut besucht und erfreuten sich großer Beliebtheit. Dazu konnte man am Stand der Ruanda-Gruppe mit Herrn Hirt und Frau Ziemba über die
Partnerschule „Le groupe scolaire de Kirinda“ plaudern und kleine Präsente erwerben. Klar, dass sich auch unsere Schülerfirma „Sweet Stuff“ nicht die Gelegenheit entgehen ließ, um mit guten Angeboten und einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis zu punkten. Ebenfalls für Aufsehen sorgte der Stand der Häkel-AG, der von der Kursleiterin Frau Kleemann präsentiert  wurde. Hier gab es spektakuläre Wollsachen – vom kleinen Tier bis zum gehäkelten Weihnachtsbaum. An einem anderen Stand konnten die Kinder Kekshäuschen gestalten und gleich verzehren. Lecker! Viele nutzten auch den Vortrag unserer Rektorin und lauschten im Konferenzraum der umfassenden Power-Point-Präsentation zum DRS-Schulkonzept. Dabei konnten viele Fragen geklärt und wichtige Informationen eingeholt werden. „Mir war gar nicht klar, was die Disibod-Realschule plus so alles bietet. Da hat sich viel verändert gegenüber früher. In der 5. Klasse wird ja sogar in Bildender Kunst teilweise Englisch gesprochen. Eine lockere Art Englisch zu lernen für alle Schüler, egal welcher Schulart. Das macht den Kids bestimmt Spaß!“, war von einer Mutter im Anschluss an die Präsentation zu hören. Alle - Schüler, Eltern und Lehrkräfte - waren sich einig: Das war ein rundum gelungener Nachmittag, der die Stärken unserer Schule sehr gut herausgestellt hat.