Die Klasse 10c KoA wanderte mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Sienz bei schönstem Spätsommerwetter über den Disibodenberg und die idyllischen Weinberge nach Odernheim. Das war schon ein Erlebnis für sich, das allen viel Freude gemacht hat. Gegen 10.30 Uhr war dann das Ziel erreicht und die Schüler wurden von einer Lehrkraft der Niedermühle, Frau Jana Schmidt, herzlich begrüßt und durch die Anlage geführt. Dabei wurden die beiden kleinen Klassenräume, das Zimmer einer Wohngruppe und etliche Freizeitmöglichkeiten bestaunt. Frau Schmidt erklärte allen das Konzept der Niedermühle und die damit verbundenen Anliegen/Ziele der jugendlichen Bewohner dort. Klar kamen unsere 10er dabei auch mit ein paar Jugendlichen ins Gespräch. Diese berichteten von ihrem äußerst strukturierten Alltag, den Vorgaben, der Beschulung sowie den Ausbildungsmöglichkeiten. Die DRS-Gruppe erfuhr dabei, dass viele Jugendliche ein Jahr und länger dort bleiben müssen, um wieder in einen geregelten Alltag zurückzufinden. Klares Fazit der 10c: Die Einrichtung macht zwar einen guten Eindruck, besser ist es jedoch, nicht dort wohnen zu müssen und mehr Freiheiten zu haben.
Zum Abschluss und als kleines "Bonbon" durfte die KoA-Klasse noch die 12 Meter hohe Kletterwand der Niedermühle unter fachgerechter Anleitung beliebig oft erklimmen, was allen richtig gut gefallen hat! Kurzum: Ein sonniger Wandertag, so wie man ihn sich wünscht – randvoll mit Spaß und Action! Und ein Erinnerungsschatz mit Langzeitgarantie!