Am Samstag, den 26. August 2017, fand in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr das europäische Sommerfest in unserem Schulhof statt. In dessen Zentrum stand der europäische Gedanke und seine große Bedeutung für die junge Generation, eindrucksvoll repräsentiert in dem Wanderkunstobjekt „The European Secret“ der Gebrüder Winter aus Odernheim. Durch die Installation dieses Kunstwerks auf dem Innenhof der DRS soll dem europäischen Gedanken Ausdruck verliehen werden – und zwar nachdrücklich! Denn das Kunstwerk wird dort noch eine Weile zu bewundern sein.
Intensive Gespräche, coole Musik, Performance, Singen und zwanglose Begegnungen waren bei dem „Europäischen Sommerfest“ ebenso selbstverständlich wie leckeres Essen, gute Getränke, Kaffee und Kuchen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch an unseren Förderverein, der wie immer bestens für das leibliche Wohl aller Teilnehmer sorgte. Und natürlich kamen auch die Kids nicht zu kurz, denn die konnten sich bei lustigen Spielen, einem Luftballonwettbewerb, beim Tischtennis und auf der Hüpfburg austoben. Mit von der Partie waren auch der Verein „Europäsche Union“, die Niedermühle und die Ruanda-Gruppe, die mit ihren Ständen das Publikum anzogen. Für gute Unterhaltung sorgte Herr Birau mit einem musikalischen Potpourri, perfekt abgerundet durch das Forum für Nachwuchskünstler der Mattheiser Sommerakademie und den Auftritt unseres ehemaligen Schülers DEMAX, der mit coolen Raps das Publikum begeisterte. Eine spektakuläre Darbietung bot auch Frau Sienz, als sie passend kostümiert und mit viel Verve Heinrich Heines bekanntes Gedicht „Die Wahlesel“ rezitierte. An dieser Stelle soll noch einmal ausdrücklich auf die große Beachtung des Festes in der regionalen Presse hingewiesen werden. Die verschiedenen Artikel dazu sind im Pressespiegel auf unserer Homepage zu lesen