Eine gute Tradition setzt sich fort: Die seit vielen Jahren erfolgreiche Berufsinforma- tionsveranstaltung „Ausbildung im Dialog“ findet am Donnerstag, den 14. September 2017, wieder statt. Dazu lädt unsere Schule alle Interessierten, Schüler wie Eltern,
in der Zeit von 17.30 bis 19.00 Uhr in ihre Räumlichkeiten ein.
Über 30 regionale und überregionale Arbeitgeber aus Industrie, Handwerk, Dienst-leistung, Handel und Verwaltung, darunter auch die Bundeswehr und die Polizei, beteiligen sich mit ihren Ständen aktiv an der Nachwuchsgewinnung für ihre Unter-nehmen. Davon bieten etliche Firmen das duale Studium an. Auch weiterführende Schulen stellen ihre Konzepte vor und präsentieren ihre Bildungsmöglichkeiten. Auf diesem Weg wollen alle Beteiligten dazu beitragen, jungen Menschen eine Berufs-orientierung zu geben und sie bei ihrer Berufsfindung zu unterstützen. Dabei stehen Berufsfelder, Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten, die Lehrstellensituation wie auch das Bewerbungsverfahren im Mittelpunkt.
Unsere Schule möchte Schülern und Eltern in zwanglosem Rahmen die Gelegenheit
geben, mit Experten ins Gespräch zu kommen und Informatives zu erfragen. Damit
sich die Besucher schnell und gezielt orientieren können, liegen am Informations- stand neben dem Eingang der Veranstaltung Flyer mit den teilnehmenden Betrieben und den angebotenen Ausbildungsberufen aus.
Abgerundet wird der informative Besuch durch ein reichhaltiges Kuchen- und Getränkeangebot sowie warme Verpflegung durch unseren Förderverein. Unsere Rektorin Frau Nitze und mit ihr das gesamte Kollegium freuen sich darauf, an diesem Tag zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu können. Denn die Berufswahl- und Studienorientierung ist ein zentrales Anliegen unserer Schule.