So lautete der Titel eines der Lieder, mit denen beim Einschulungsgottesdienst am Dienstag, den 15. August 2017, unsere 54 neuen Fünftklässler gemeinsam mit ihren Angehörigen begrüßt
wurden. Nach einer kurzen Einführung durch Frau Sienz fand dann der Gottesdienst statt, der wie jedes Jahr gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen der 6. Klassen vorbereitet worden
war.
Unter Leitung von Pfarrer Wenzel (evangelische Kirche) begannen
die Feierlichkeiten mit einem kurzen Anspiel zum Thema „Disibod findet den Disibodenberg“. Daniela Schmidt (6c) spielte
den irischen Mönch
Disibod und Josephine Dittebrandt (6c) dessen Freund Andreas. Dazu passte sehr gut das Thema der Predigt: Wir gehen aufrecht und mutig unseren Weg, weil Gott bei uns ist.
Angelehnt an das Wirken des großen Vorbildes und Namenspatrons unserer Schule, den irischen Mönch Disibod, soll an unserer Schule jungen Menschen das nötige Rüstzeug vermittelt werden, um ihre Stärken zu erkennen, Wurzeln zu bilden und zusammenzuwachsen. Dieses Motto liegt ja auch unserem Schullogo zugrunde, das als prachtvolles Mosaik den äußeren Eingangsbereich schmückt. In diesem Zeichen stand ebenfalls die fein abgestimmte Liedauswahl des Einschulungsgottesdienstes: „Einfach spitze, dass du da bist“, „ Halleluja, preiset den Herrn“, „Halte zu mir, guter Gott“ und „Kleines Senfkorn Hoffnung“. Nachdem gesungen, gebetet und Fürbitten abgehalten worden waren, erhielten die neuen Fünftklässler als Geschenk einen Schlüsselanhänger, den ein Blatt vom ausgetriebenen Wanderstab des Disibod ziert. Im Anschluss daran traten die Schüler und Schülerinnen dann gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Frau Wildemann (5a), Herr Däuwel (5b) und Frau Ziemba (5c) den Weg in die neuen Räume an. Während die 5b und die 5c klassische Halbtagsklassen sind, handelt es sich bei der 5a um eine reine Ganztagsklasse. Fast schon Tradition: Auch dieses Jahr werden die Fünftklässler im Fach Bildende Kunst wieder bilingual unterrichtet werden. Der Unterricht wird in Deutsch und Englisch stattfinden. In diesem Sinne wünschen wir den Schülern und Schülerinnen „Good luck!“ und „Viel Glück!“ We believe in you!