„Zu Gast bei Lehrern“ ....

... heißt ab dem neuen Schuljahr 2017/18 die Einladung an alle Schüler und Schülerinnen unserer Schule! Denn bei uns an der DRS werden nämlich ab sofort den Lehrkräften Räume zugeteilt. Dort warten sie auf ihre Schüler und Schülerinnen, die dem Stundenplan entsprechend im Schulgebäude umherwandern. Der Lehrer hetzt nicht mehr - wie beim "Klassenraumprinzip" - bepackt mit Unterrichtsmaterial von einer Lerngruppe zur nächsten, sondern er bleibt in seinem Raum und kann gegebenenfalls noch Fragen von Schülern der vorangegangenen Lerngruppe beantworten bzw. den Raum für die nächste Lerngruppe vorbereiten.

 

Die Befürchtungen, dass die Schüler durch den fehlenden Klassenraum nun heimat- und  orientierungslos mit schweren Schulranzen durch die Schule hetzen, sind wohl eher unbegründet, wie die Erfahrungen aus anderen Schulen und vor allem aus anderen Ländern wie beispielsweise USA und Frankreich zeigen. Ihre Heimat finden die Schüler/innen künftig im Raum ihres Klassenleiters. Das Lehrerraumprinzip fordert von der Schülerschaft tatsächlich mehr Beweglichkeit und Selbstorganisation, aber das werden unsere Schüler und Schülerinnen sicherlich mit Bravour bewältigen.

 

Die Schule erhofft sich davon, dass die neu gestalteten Räume und ihre Ausstattung künftig "besser in Schuss" sind als in der Vergangenheit, weil die Schüler immer nur beaufsichtigt im Lehrerraum sind und die Lehrer Verantwortung für ihren Raum übernehmen. Von Vorteil ist es auch, dass die vom Lehrer für den jeweiligen Fachunterricht benötigten Materialien in seinem Raum gelagert und so unkompliziert und ggf. auch spontan zum Einsatz gebracht werden können.

  

Vor allem aber wirkt das Lehrerraumprinzip einem möglichen Mobbing in der Schülerschaft entgegen, da das frühere Gezanke in den unbeaufsichtigten 5-Minuten-Pausen entfällt. Alles in allem freuen sich die Lehrkräfte darauf, dass sie die Schüler und Schülerinnen als Gäste in ihrem jeweiligen Raum begrüßen können.

 .... Herzlich willkommen, liebe Schüler und Schülerinnen!“