Am 22. Juni 2017 feierten die Klassen 10a, 10b, 10c, 9d und 9e unserer Schule ihren Abschluss mit einem gelungenen Mix aus festlichem Gottesdienst in der evangelischen Kirche und buntem Programm in der Dümmler-Halle.
Nach langem und intensivem Üben bei super hohen Temperaturen, mit reichlich Spaß, jede Menge Arbeit, viel Lampenfieber und noch mehr Vorfreude war es um 16.00 Uhr endlich soweit: Die Schüler und Schülerinnen der Abschlussklassen trafen sich in festlicher Garderobe in der evangelischen Matthiaskirche, um dort gemeinsam mit Eltern, Verwandten, Freunden und Lehrkräften ihrem wohl verdienten Abschluss einen christlichen Rahmen zu verleihen. Diakon Höhn und Pfarrer Wenzel führten durch den lebendig gestalteten Gottesdienst, der dem wunderbaren Thema „Freundschaft“ gewidmet war. Neben guten Wünschen (Daniel Hahn, Tamina Hahn, Luisa Klein, Saskia Ziegler, Amina Armbrust, Anna Jung, Anna-Lena Schlarb, Johanna Vollmer und Kim Hummel), Fürbitten (Jonas Michels, Eva Schlich, Milena Wolf, Antonia Stolz, Janine Wallrich, Saskia Ziegler, Luisa Klein), beeindruckend vorgetragenen Liedern (Kim Hummel, Michelle Herzog, Lisa Köhler), einer anrührenden Lesung aus dem Buch „Der kleine Prinz“ ( Amina Armbrust, Anna Jung, Johanna Vollmer) und einem szenischen Spiel zum Thema „Was ist Freundschaft“ sollte vor allem die Organisatorin der Schülerbeiträge, Lehrerin Ramona Müller, gebührend erwähnt werden. Sie hat gemeinsam mit den engagierten Schülern ein bewegendes Gottesdienst-Programm zusammengestellt.
Im Anschluss daran ging es dann zur Dümmler-Halle, die mit urbanem Flair und Skyline-Kulisse auf die Abschlussschüler wartete. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Moderatorinnen Lisa Köhler (10b) und Johanna Vollmer (10a) hielten dann die Abschlussklassen ihren Einzug, begleitet von guten Beats und viel Applaus. Als alle gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Platz genommen hatten, eröffnete Milena Dreixler aus der Klasse 9a das Abendprogramm mit dem berühmten Song „My Herat will go on“ von James Horner. In einer kurzen Ansprache durch unsere Rektorin Frau Nitze, in der sie die Schüler zu einem selbstbestimmten, engagierten Leben und kritischem, innovativem Denken aufforderte, appellierte sie an alle ihre Schulabgänger: „Jetzt, da ihr fast erwachsen seid, geht das besser denn je.“ Die Rede von Frau Nitze war verbunden mit guten Wünschen für die Zukunft und den kommenden Lebensabschnitt. Danach lauschten alle gebannt dem Liedvortrag von Celine Abid (9d) und Kim Hummel (10a), die mit imposanten Stimmen das Publikum zu begeistern verstanden. Nach einem Grußwort durch die Schulelternsprecherin Frau Klotz kam es dann zu einem weiteren Höhepunkt des Abends: Max Bretscher rockte zusammen mit den Klassen 9d und 9e die Dümmler-Halle mit selbst geschriebenen und vertonten Raps. Mit „Das ist der Rap zur Abschlussfeier“ sorgten die Schüler für Stimmung und gute Laune. Im Anschluss daran ertönte mit „ByeBye – vorbei“ ein Rap, in dem es um einen Abschied von einer Liebe geht, was auch stellvertretend für den Abschied von der Schule stehen soll. Nach dem tosenden Applaus für die Rap-Darbietungen von Max Bretscher betraten dann die beiden Schülersprecher Jannick Geiß (10b) und Falk Gehres (10a) die Bühne und hielten eine kleine Rede, in der kurz die Schulzeit reflektiert wurde. Der prägnante Textbeitrag endete mit dem bewegenden Satz: „Es gibt keinen Abschied ohne Wiedersehen.“
Danach wurden dann durch Frau Nitze verschiedene Schüler für besondere
Leistungen und Verdienste um die Schule geehrt. Die Preise dazu hatte der Förderverein der Schule wieder großzügig gespendet. Fabian Schmitt aus der 10c erhielt einen Preis für den besten
Berufsreife-Abschluss. Eva Schlich und Lea Andes, beide 10a, wurden für die besten SEK-I-Abschlüsse geehrt. Mit dem Preis der Ministerin für Bildung, der für besonderes soziales und
gemeinschaftliches Engagement verliehen wird, wurden Lisa Köhler (10b) und Fabian Schmitt (10c) ausgezeichnet.
Mit einem Klavierbeitrag von Milena Drexler (9a) und Antonia Stolz (10b), dem Musikstück „Una Mattina von Ludovico Einaudi, wurde dann das Grande Finale eingeleitet, nämlich die feierliche
Zeugnisausgabe durch die Klassenlehrer: Marcus Nockel für die 9d, Sibille Eberlein für die 9e, Brigitte Sienz für die 10c, Sandra Wildemann für die 10a und Michael Pantförder für die 10b. 30 Mal
wurde der Berufsreifeabschluss einschließlich dem Abschluss für die besondere Form der Berufsreife im Bildungsgang Lernen und 36 Mal der Qualifizierte Sekundarabschluss I vergeben.
Die offizielle Abschlussfeier endete mit dem gemeinsamen Lied aller Schüler „Lieder“ von Adel Tawil unter der Leitung von Herrn Birau. Die Moderatorinnen Lisa Köhler und Johanna Vollmer leiteten
dann mit einem kurzen Schlusswort den inoffiziellen Teil des Abends ein, der von Förderverein, Lehrern und den neunten Klassen kulinarisch begleitet wurde.
An dieser Stelle wünschen wir allen Schulabgängern für ihren weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute und viel Glück beim Gestalten ihrer Zukunft!
Unsere Entlassschülerinnen und Entlassschüler 2017
Bildungsgang Lernen - Besondere Form der Berufsreife:
Glaser | Selina |
Matz | Maurice |
Kohl | Tim |
Reichard | Gina Marie |
Bildungsgang Berufsreife - Klassen 9d, 9e und 10c:
Bernd | Luca Noel |
Eichelberg | Marvin |
Kappen | Line-Kristin |
Korndörfer | Nadja |
Kreitzer | Diana |
Pesch | Selina Mandy |
Preuss | Sebastian |
Romaker | Marcel |
Schmitz | Marco |
Schomburg | Pascal Nils |
Simon | Justin |
Ziegler | Saskia |
Bretscher | Max |
Deacon | Maurice |
Doll | Sian |
Herzog | Michelle |
Klein | Luisa |
Kürtoglu | Utku |
Ahmadzai | Farooq |
Amiri | Sarrar |
Fuhr | Tamara |
Kourouma | Aly |
Mohammadzai | Rashid |
Rutten | Enrico |
Schmitt | Fabian |
Wallrich | Janine |
Bildungsgang Sekundar-Abschluss I - Klassen 10a und 10b:
Andes | Leah-Salome |
Armbrust | Amina |
Buschschulte | Noah |
Dieser | Artur |
Dietz | Sophia |
Heimer | Ronny |
Hummel | Kim Yasmin |
Jung | Anna |
Kahlstatt | Chakhrit |
Kunz | Maya |
Schlarb | Anna-Lena |
Schlich | Eva |
Schneberger | Tillmann |
Vollmar | Johanna |
Wolf | Milena |
Ahrend | Marie |
Born | Yannick |
Erbil | Serhat |
Gehres | Falk |
Geiß | Jannick |
Hahn | Daniel |
Hahn | Tamina |
Hartmann | Elena |
Hill | Robin |
Köhler | Lisa |
Kresa | Jennifer |
May | Sabrina |
Michels | Jonas |
Mörsfelder | Mira |
Quell | Vanessa |
Schaaf | Lucas |
Sghaier | Fadia |
Stauch | Jan Eric |
Stilgenbauer | Adrian |
Stolz | Antonia |
Wagner | Rinèe |