Von alten Feindschaften und neuem Multi-Kulti-Zwist Vom 16. Jahrhundert ins Jahr 2017 Von Verona direkt nach Idar-Oberstein

... und mitten hinein in die Tragödie um Romeo und Julia, dem wohl berühmtesten Liebespaar der Weltliteratur, hat es 43 Schüler und Schülerinnen unserer DRS am 18. Mai 2017 verschlagen. Denn an diesem Tag machten sich die Klassen 9d/e, die 10c und einige Schüler unserer Theatergruppe mit den Lehrkräften Frau Sienz, Frau Neeß, Herrn Nockel und Frau Webb auf den Weg nach Idar-Oberstein, um dort eine neu inszenierte Theaterführung des alten Shakespearestückes „Romeo und Julia AKTUELL“ zu erleben.
Wie vor über 400 Jahren gehören auch der aktuelle Romeo und die aktuelle Julia zwei zerstrittenen Familien an, den Montagues (Romeo) bzw. den Capulets (Julia), die im Herzen Idar-Obersteins leben und dort ihre Streitigkeiten aufgrund kultureller Unterschiede pflegen und hegen. Denn frei nach Shakespeare hat sich die Jugendtheatergruppe des Stadtjugendamtes Idar-Oberstein der Thematik „Romeo und Julia“ neu gewidmet. Auch hier verlieben sich zwei junge Menschen Hals über Kopf ineinander und scheitern letztendlich am Unverständnis ihrer Familien. Dramatisches Ende inklusive!
Die jungen Schauspieler in dem Stück erzählen die alte Tragödie mit ihren Augen und knüpfen damit an Ihren Alltag an. Somit schaffen sie eine Brücke vom Klassiker zu ihrem Umfeld, zu Ihrer Sprache und ihren Erfahrungen.