Wandertag und Sonnenschein!

Der DRS-Wandertag am 16. März war gekrönt von herrlichem Wetter und viel Sonnenschein. Klar, dass es die meisten Schüler und Lehrer nach draußen zog, um die nähere und fernere Umgebung zu erkunden. Hier ein kurzer Überblick, wo es überall hin ging!

 

 

Die Klasse 5a verbrachte den Tag mit Spielen in und um das Schulgelände. 

 

 

Die Klasse 5b wanderte nach Meddersheim zum Kegeln in gemütlicher Runde.

 

Die Klasse 5c machte mit Ihren Klassenlehrerinnen Frau Wöllstein und Frau Baumgärtner Bad Sobernheim und Umgebung unsicher. 

 

 

Gleich mit zwei tollen Projekten gingen die sechsten Klassen an den Start.

 

Wer Sport und Action wollte, konnte mit Herrn Däuwel auf Biketour gehen und 32 km lang zeigen, was in ihm/ihr steckt. 

Wer lieber künstlerisch und phantasievoll unterwegs sein wollte, der konnte mit Frau Fereira und Frau Köhl einen Fotoroman kreieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist in einem eigenen Blogartikel zu bewundern.

Die Klassen 7a und 7b erkundeten zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Emrich und Frau Fürstenau die Umgebung rund um Bad Sobernheim – gute Laune und viel Sonnenschein im Gepäck!
Dem stand die 7d in nichts nach und glänzte mit vollem Programm: zuerst Wanderung zum Steinbruch in Steinhardt, dann Döner essen in Bad Sobernheim und als „Grande Finale“ noch ein Besuch in der Eisdiele.
 

Die neunten Klassen gingen es da eher gemütlich an und blieben bei leckerem Frühstück, guten Filmen und tollen Bastelprojekten im Schulhaus.

Als putzmunter und gut zu Fuß erwiesen sich die achten Klassen, die sich für ausgedehntes Wan- dervergnügen entschieden hatten:

Die 8a spazierte ins benachbarte Nussbaum, die 8d zum geschichtsträchtigen Disibodenberg und die 8e durchs schöne Salinental.

 

 

Rühmliche Ausnahme: Die 9b machte die Eisbahn in Mainz zum Hotspot für Fun und Action.

Je älter umso ruhiger? Diese Frage kann angesichts der Wandertagsgestaltung der zehnten Klassen ganz klar mit JA beantwortet werden. Auch hier wurde ausgedehntem Frühstück, Kochen, Indoorspielen und spannenden Filmen der Vorzug gegeben vor Aktivitäten im Freien. Klar erkennbares Motto: „Bloß kein Schönwetterstress!“
Ob Indoor, Outdoor, Biken oder Kegeln – Hauptsache der Wandertag hat Spaß gemacht und die Klassengemeinschaft gestärkt.