... sagt gegen Ende des Weihnachtsmusicals “Wundersame Weihnachtszeit” der unbekannte Sänger alias
Christopher. Er meint damit die abenteuerliche Aktion von Wichtel Rudi Glaub-ich-kaum (Lisa Muriel) und Menschenkind Luise (gespielt von Arjin), die es geschafft haben, den kalten König in seinem
Eispalast zu überlisten und den Menschen das Weihnachtsfest wieder näher zu bringen. Denn seit Äpfel und Nüsse, Schaukelpferd und Lebkuchenherz den Leuten als Weihnachtsgaben kaum noch
auszureichen scheinen, sind viele Herzen oft kalt geworden. Oder wie es der Weihnachtsmann (Christopher in einer Doppelrolle) so treffend formuliert: „Der kalte König kriecht in unsere Herzen und versteckt unsere Wünsche tief zwischen Nacht und Traum!“
Wie gut, dass Wichtel Rudi und Menschenkind Luise so mutig sind und gegen Kälte und Vergessen ankämpfen. Als Ansporn und Trost gibt der Sänger den
Beiden diesen Satz mit auf den Weg: „Ihr seid tapfer und klug, obwohl ihr klein sei. Der feste Glaube
an die Wunder der Weihnacht, den kann euch niemand nehmen und der wird euch helfen.“
Was war geschehen, dass Rudi und Luise sich diesem großen Abenteuer aussetzen mussten? Ausgerechnet Rudi, der etwas übermütige Anführer der Wichtelbande hatte kurz vor dem großen Fest
einen wichtigen Wunschzettel verbummelt. Die Strafe dafür ist seit jeher bekannt: Rudi darf kein Weihnachtswichtel mehr sein. Jedoch, wer einen nicht gewünschten Wunsch findet und erfüllt, der
darf zurück ins Weihnachtsland. Also macht sich der Wichtel auf den Weg, begleitet von den guten Gaben der Feen und Zwerge und der wundersamen Wünschelmütze, die ihn letztendlich retten wird. So
stürzt sich Rudi Hals über Kopf in das größte Abenteuer seines Lebens. Der dunkle Wald, die Stadt der Menschen, das Mädchen Luise sowie dessen geheime Wünsche und der Eispalast des Kalten Königs
liegen auf seiner Reise noch vor ihm. Doch Rudi ist wild entschlossen, den „Tiefkühlheini“ zu
besiegen und wieder ins Weihnachtsland zurückzukehren. Und das gelingt ihm mithilfe der Sternenputzer, der kleinen Luise und der Wünschelmütze. Als helles Licht ziehen sie durch die Dunkelheit
und trotzen allen Gefahren.
Theater von Kindern für Kinder
Das neue Familienmusical “Wundersame
Weihnachtszeit” unseres Schulchors unter Leitung von Ion
Birau und der Theatertalentschmiede "Lampenfieber” unter Leitung von Heike Neeß ist rundum gelungen. Am 8. Dezember wurde es im Bad Sobernheimer Kaisersaal gleich zweimal aufgeführt und am
letzten Schultag, den 21.12., dann in etwas kürzerer Version und ohne Schulchor in der neuen Bibliothek unserer Schule den Fünft- und Sechstklässlern gezeigt. Die Kids konnten alles hautnah
miterleben und waren schwer beeindruckt. Sogar die „wilden Kerle“ staunten nicht schlecht! Denn die Theatergruppe, die sich übrigens immer über talentierten Nachwuchs freut, hat wieder mit viel
Engagement und Fleiß an dem Erfolg des Stückes gearbeitet und die kleinen Zuschauer richtig mitgerissen.
Am Ende dieses letzten Blogbeitrages für das Jahr 2016 möchten wir natürlich nicht versäumen, euch allen ein „wundersames“ Weihnachtsfest und einen tollen Start ins Neue Jahr zu wünschen. Oder wie es am Schluss des Theaterstückes so schön heißt: „Nach der vielen Plage Mühe, geht das Jahr nun zu Ende ...“ und belohnt uns mit weihnachtlichen Gaben und schulfreier Zeit. Genießt die Ferien und kommt gut erholt wieder.