Das France Mobil war wieder da ...

 

... und hat am Donnerstag, den 24.11.2016, in unserer Schule für Spaß und Action gesorgt. Ganz nebenbei wurde auf sehr kompetente und witzige Art und Weise versucht, unsere Schüler und Schülerinnen für die französische Sprache zu motivieren. Denn das FRANCE MOBIL will den Französischunterricht punktuell unterstützen und richtet sich auch an alle Schüler, denen Französisch aktuell nicht so viel Spaß macht und die ganz dringend einen Motivationsschub benötigen. Im Fokus sind aber auch ganz besonders all jene Kinder, die noch kein Französisch lernen und demnächst Französisch als zweite Fremdsprache wählen können, nämlich unsere Fünftklässler. Und die waren hin und weg von dem fahrenden Klassenzimmer und natürlich auch von Thomas Collin, einem echten Franzosen, der es verstanden hat, mit viel Esprit und Witz zu begeistern. Doch lassen wir dazu unsere Fünftklässler einfach mal selbst berichten:


„Also der Thomas hat nur französisch mit uns gesprochen, deshalb haben wir erst mal gar nichts verstanden. Als er dann mit Alisa geredet hat, ging uns allmählich ein Licht auf und wir haben kapiert, dass er uns mit allô, coucou, bonjour und salut begrüßt hat. Dann haben wir tolle Spiele gespielt. Wir mussten immer solange einen Würfel weitergeben, bis die Musik aufhörte, dann mussten wir auf dem Würfel die jeweilige Zahl auf Französisch sagen. Thomas hatte dazu vorher die Zahlen von eins bis sechs an die Tafel geschrieben: un, deux, trois, quatre, cinq, six. Ganz cool war auch das Spiel mit dem Zug. Wir mussten bei französischer Musik hintereinander marschieren und uns auf Französisch begrüßen. Dann haben wir getanzt und mussten dabei auf bestimmte Körperteile zeigen: tête heißt Kopf, épaules bedeutet Schultern, bei le ventre haben wir auf den Bauch gezeigt, bei mains auf die Hände und bei genou auf das Knie. Das hat richtig Spaß gemacht. Gut war auch der Film, den uns Thomas vorgespielt hat. Dabei haben wir viel über seine Heimat Dijon erfahren. Das ist eine große Stadt in Frankreich, die sehr schön aussieht.“
 

 

Dass es unseren Fünftklässler super gefallen, war nicht zu überhören. Sie haben lautstark geschwärmt von der Französischstunde auf vier Rädern und einige haben sogar ein eigenes kleines Lied gemacht, das ihr euch unbedingt anhören und anschauen müsst. Denn wir haben es als kleinen Film für euch aufgenommen. Viel Spaß dabei!  

Was ist das FRANCE MOBIL?
Das FRANCE MOBIL ist eine Initiative des Institut français Deutschland und der Robert Bosch-Stiftung mit Unterstützung der Renault Deutschland AG, Arte, dem DFJW (deutsch-französischen Jugendwerk), dem Klett Verlag und TV5 Monde. In ganz Deutschland werden Grundschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien von einem Team aus jungen engagierten Französinnen und Franzosen besucht mit dem Ziel, das Interesse der Schüler und Schülerinnen für die französische Sprache zu wecken bzw. den Französischunterricht punktuell zu unterstützen: mit Kurzfilmen, aktueller Musik aus dem französischsprachigen Raum, französischer Jugendliteratur, Comics und vielem mehr. Die Schüler und Schülerinnen tauchen spielerisch ein in die französische Sprache, erfahren aber auch vieles über Aufenthaltsmöglichkeiten in Frankreich und über Stipendien. Und das alles gemäß dem bewährten Motto der France-Mobil-Lektoren: „Frankreich, seine Sprache und seine Kultur!“
... oder noch besser: „Raconter la France, sa langue, sa culture!“