Bilingual ins neue Schuljahr starten ... für unsere künftigen Fünftklässler wurde dieses Motto am Kennenlerntag mit einem lustigen Clownsstück eingeleitet.

 

Am Montag, den 13. Juni, wurden unsere künftigen Fünftklässler in unserer Schule willkommen geheißen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Sienz wurde dann die mit Spannung erwartete Klassenzusammensetzung bekannt gegeben. Danach ging es mit den Klassenlehrern Frau Westenberger-Templin, Herr Müller (5a), Frau Däuwel, Frau Webb (5b) und Frau Wöllstein (5c) ins Kennenlerngetümmel. Da wurden Namensschilder gestaltet und gemeinsam gefrühstückt, die neuen Klassenkameraden beäugt, die Klassenleitungen in Augenschein genommen und die neue Schule erkundet. Dank einer vorbereiteten Schulhaus-Ralley lernten unsere „Neuen“ das Schulgebäude und die wichtigsten Räumlichkeiten kennen. „Hier ist ja alles ganz schön groß! Ob ich mich da wohl schnell zu Recht finde?“, war mehr als einmal zu hören.

 

Als Highlight des Kennenlerntages profilierte sich aber ganz klar das zweisprachige Clownstheater, das in der Dümmler-Halle von Herrn Zapp und Mr. Arto Mister präsentiert wurde. Mit „God save the Queen“ lernten die künftigen Fünftklässler zusammen mit der aktuellen Orientierungsstufe unserer Schule zwei Künstler und ihren Wettstreit um den besten Clown für die Queen kennen. Bei dieser gelungenen Verbindung von englischer Sprache und clowneskem Spiel sorgte David Spenser, der seit Jahren als Englischlehrer tätig ist, für das coole Erlebnis: Muttersprachler mit perfekter Aussprache! Sein Clown-Kollege Christof Heiner half dabei mit deutschen „Einsprengseln“, sodass alle das Stück gut verfolgen kann. Und vor allem: riesig viel Spaß hatten! Als dann noch drei Schüler vorne auf der Bühne als Queen mit Prinzgemahl und Hund aktiv werden konnten, kannte der Spaß keine Grenzen mehr. Und so wurde das Clownstheater mit viel Applaus von der Bühne geleitet. „Bye bye Mr Arto Mister und Herr Zapp!“ 

 

Als sich dann alle wieder in ihren Klassen einfanden und über das Stück redeten, war man sich schnell einig: „Das war super lustig. Und ein bisschen Englisch haben wir auch gelernt.“

Well, have fun and enjoy school!“  Das wünschen wir unseren künftigen Schülern und Schülerinnen von ganzem Herzen (und natürlich auch allen anderen, die schon an unserer Schule sind)!!!!