Unser Schulchor:
Mit heißen Sounds und coolen Songs ins “Abenteuerland”

Der Countdown läuft! Denn am 30.6. 2016 findet wieder ein Konzert unserer Schule im Kaisersaal statt. Das neue Motto heißt "Abenteuerland". Dabei wird unsere Theater-Talentschmiede unter Regie von Frau Neeß das Stück "Schneewittchen Plus Eins Remake" aufführen (wir berichteten darüber). Beteiligt sind hier 13 Kinder der Klassen 5-10 sowie unser Schulchor unter Leitung von Herrn Birau. Da wir wissen, dass Herr Birau mit viel Engagement und Liebe zur Musik den Chor leitet, können wir uns wieder auf ein famoses Konzert freuen. Dazu haben wir Herrn Birau schon mal vorab ein paar Fragen gestellt. 

 

Seit wann leiten Sie den Schulchor?

Herr Birau: „Der Schulchor ist etwa im Jahre 2000 entstanden. Er soll musikalisch begabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, in einer geordneten Formation, Lieder unterschiedlicher Stilrichtungen zunächst in der AG und später auf der Bühne vorzutragen.“ 

 

Wie viele Mädchen und Jungs wirken im Schulchor derzeit mit?

Herr Birau: „Zurzeit zählt der Chor etwa 10 Schüler/innen.“ 

 

Warum haben Sie sich für das Motto "Abenteuerland"  entschieden?

Herr Birau: „Das Motto "Abenteuerland" ist mit der Aufführung des Musicals "Schneewittchen Plus Eins Remake" in Verbindung zu bringen ... eine durchaus abenteuerliche Geschichte!“ 

 

Wer ist für die Liedauswahl zuständig?

Herr Birau: „Frau Neeß und ich haben die Lieder gemeinsam ausgesucht.“ 

 

Wie wird das Programm ungefähr aussehen?

Herr Birau: „Wir werden im ersten Teil unseres Konzertes das Musical aufführen. Nach der Pause werden mehrere Musik- und Tanzbeiträge, die von Schüler/innen unterschiedlicher Klassen aufgeführt werden, zu sehen und zu hören sein.“ 

 

Können Sie schon einige Highlights verraten, die uns beim Schulkonzert “Abenteuerland” am 30. 6. 2016 erwarten?

Herr Birau: „Ich denke, dass die Mitwirkung einiger Kollegen und Kolleginnen beim Theaterstück als Highlight bezeichnet werden kann. Das wird mit Sicherheit für Stimmung sorgen. Ein anderer Höhepunkt wird der Auftritt unserer beiden 5. Klassen sein, die während des Konzerts gemeinsam singen werden. Der Schulchor wird diesmal nur für den musikalischen Hintergrund bei dem Theaterstück sorgen.“ 

 

Was gefällt Ihnen besonders an der aktuellen Arbeit mit den Kindern?

Herr Birau: „Die abwechslungsreichen Aufgaben sind immer willkommen. Chormusik, der eigenständige Textinhalte zugrunde liegen und die nicht an szenische Darstellungen gebunden ist, erlaubt einen anderen musikalischen Ausdruck. Dies macht die Vorbereitungsarbeit vielfältig und spannend. Ein Theaterstück mit Hintergrundmusik ist für Chorkinder in der Gestaltung interessanter, da die Klangvorstellung mit dem optischen Eindruck in Einklang gebracht werden muss.“

 

Was ist Ihrer Meinung nach der Lerneffekt, den das Singen im Chor hat?

Herr Birau: „Zunächst werden die Konzentration und das Gedächtnis trainiert, da Texte überwiegend auswendig gelernt werden müssen. Gleichzeitig lernen die Kinder aber auch die Hintergründe zur Entstehung mancher Lieder oder Musicals kennen. Darüber hinaus fördert das Singen im Chor einen besseren Umgang untereinander und optimiert so die soziale Integration.“ 

 

Ist bei den jungen Sängern auch das berühmte Lampenfieber zu spüren?

Herr Birau: „Ja, das kann man wohl sagen. Am Anfang, wenn der Termin des Konzertes bekannt wird, hört man schon die ersten Meinungen und Anregungen, was der Inhalt sein könnte. Je näher der Konzerttermin rückt, desto mehr Fragen und Vorschläge kann man seitens des Chores hören. In den Generalproben sind die Kinder sehr aufgeregt und fiebern dem Gelingen des Konzertes entgegen.“ 

 

Na, jetzt fiebern aber auch wir dem Schulkonzert am 30.6.2016 im Kaisersaal Bad Sobernheim entgegen, zu dem wir euch alle herzlich einladen.Ihr könnt schon jetzt gespannt sein, was im "Abenteuerland" so alles los ist ...

 

Und wir bedanken uns bei Herrn Birau für das aufschlussreiche Interview!